Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die beste Funktionalität bereitzustellen und Inhalte entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website und in sozialen Netzwerken anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verarbeiten Ihre Daten für Marketing- und Funktionszwecke nur dann, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, indem Sie auf "akzeptieren" klicken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen klicken.
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Settings
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die beste Funktionalität bereitzustellen und Inhalte entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website und in sozialen Netzwerken anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verarbeiten Ihre Daten für Marketing- und Funktionszwecke nur dann, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, indem Sie auf "akzeptieren" klicken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen klicken.
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
System Cookies (erforderlich)
This cookie is used for system purposes only and does not track user actions. It is required for normal functioning of this web site.
Google Analytics
Das ist ein Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Erhebungszweck
Marketing
Werbung
Web Analytics
Verwendete Technologien
Cookies
Pixel Tags
Datenattribute
IP-Adresse (anonymisiert)
Browser-Information (Browser-Typ, verweisende Seiten/ Ausgangsseiten, auf unserer Seite abgerufene Dateien, Betriebssystem, Datum-/Zeitstempel, und/oder Clickstream-Daten)
Nutzungsdaten (Views, Clicks)
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, welche von diesem Service oder durch seine Nutzung erhoben werden.
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Nutzungsdaten
Klick-Pfad
App-Updates
Browser-Information
Geräteinformation
JavaScript-Unterstützung
Besuchte Seiten
Referrer URL
Downloads
Flash-Version
Standortinformation
Kaufaktivität
Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die Rechtsgrundlage aufgeführt, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 I 1 DSGVO erforderlich ist.
Art. 6 (1) (a) DSGVO
Standort der Verarbeitung
Republik Serbien
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Alphabet Inc.
Facebook Pixel
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten wie Facebook Custom Audiences verwendet wird.
Verarbeitungsunternehmen
Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Irland
Erhebungszweck
Werbung
Marketing
Retargeting
Analyse
Tracking
Verwendete Technologien
Cookies
Datenattribute
Pixelspezifische Daten
Http-Header
Optionale Parameter
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, welche von diesem Service oder durch seine Nutzung erhoben werden.
Facebook Benutzer-ID
Browser-Information
Nutzungsdaten
Geräteinformationen
Nicht-sensible Benutzerdaten
Referrer URL
Pixel ID
Standortinformation
Pixelspezifische Daten
Nutzerverhalten
Betrachtete Werbeanzeigen
Interaktionen mit Werbeanzeigen, Diensten und Produkten
Marketinginformation
Betrachtete Inhalte
IP-Adresse
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die Rechtsgrundlage aufgeführt, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 I 1 DSGVO erforderlich ist.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Standort der Verarbeitung
Republik Serbien
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Facebook Inc.
DEU
SRB
ENG
Start
Über uns
Business
Produkte
Verantwortung
Karriere
Media Center
Blog
Kontakt
DEU
SRB
ENG
Start
Über uns
▾
Profil
Mission und Vision
Management
Neiderlassungen
Produktion
Unsere Geschichte
Business
▾
R&D
Quality
Stakeholder
Verhaltenskodex
AGP
Produkte
▾
Meldung von Nebenwirkungen
Verantwortung
▾
Unternehmens-Compliance
Soziale Verantwortung
Nachhaltige Entwicklung
Karriere
▾
Firmenkultur
Mitarbeiter
Weiterbildung der Mitarbeiter
Ihre Karriere
Media Center
Blog
Kontakt
Start
›
Media Center
›
Nachrichten
›
Der erste STADA Hackathon hat in Serbien stattgefunden
Der erste STADA Hackathon hat in Serbien stattgefunden
27. September 2022.
STADA Globale Informationssysteme in Serbien (STADA GIS Serbia), in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für technologische Unternehmerschaft und Innovationen (ICT hub), war der Wirt des ersten STADA Hackathons, organisiert in der pharmazeutischen Industrie in Serbien –
Tech4Health
.
Der Hackathon hat in Belgrad, im ICT hub stattgefunden und acht Teams haben an Softwarelösungen für den Bedarf der Hausapotheke gerarbeitet, beziehungsweise an der besten Lösung für die Digitalisierung der Hausapotheke.
Die Hackathon Teilnehmer waren 48 Stunden erreichbar, und zu designieren und ihre technologishe Lösungen zu präsentieren. Im Laufe des gesamten Prozesses hatten sie die Unterstützung des Mentors aus der STADA Gruppe.
Tech4Health Hackathon, Teilnehmer
Wie Tobias Guenthoer, Senior Vizepräsident für Global-IT hervorgehoben hat, ist dies der erste Hackathon, der im Rahmen der STADA Gruppe organisiert wurde.
„Es war unglaublich die Energie und Kreativität von Seiten aller Teams, die an unserem Hackathon teilgenommen haben, zu sehen. Alle hatten hervorragende Ideen zwecks Lösung der Herausforderungen mit digitalen Gesundheitsdienstleistungen. Wir alle in der STADA Gruppe sind stolz auf ein solches Ereignis, dass wir in Belgrad organisiert haben und dass wir uns wirklich mi der Gemeinschaft in Serbien in Verbindung setzen können, zwecks Gestaltung der digitalen Innovationen in der pharmazeutischen Industrie”, sagte Guenthoer.
Das Siegerteam beim Ereignis ist herausgeragt, weil seine Applikation hervorragende Lösungen in der Option „Gemeinschaft“ angeboten hat“.
Nikola Arsić, der Leiter des Siegerteams beurteilt, dass alle Teams eine hervorragende Arbeit geleistet haben: „Mit Zusammenarbeit und Unterstützung des Mentors ist es uns gelungen, uns mit der pharmazeutischen Industrie, die uns nicht so bekannt war, vertraut zu machen und unsere Idee zu gestalten. Es war eine wunderschöne Erfahrung und ich würde mich an erster Stelle bedanken, was uns sehr bedeutet.”
Die Vertreter von ICT hub in Belgrad haben ihre Begeisterung mit Hackthon auch nicht verborgen. Laut Worten des Exekutivdirektors von ICT hub, Kosta Andrić, ist es am wichtigsten, dass nach diesem Ereignis die IT start-up Gemeinschaft in Serbien die Zusammenarbeit mit der STADA Gruppe fortsetzen kann.
„Konkret werden die Teams, die während dieses Hackatons teilgenommen haben, die Gelegenheit haben werden, die Hemofarm Fabrik in Vršac zu besuchen und fortzusetzen einige neue digitale Lösungen im der pharmazeutischen Industrie zu gestalten. Für uns im ICT hub ist diese Zusammenarbeit großer Gesellschaften und kleiner Teams wesentlich, wenn die Rede von Innovationen ist“, hob Kosta Andrić hervor.
Das Siegerteam am #Tech4Health Hackathon hat die Plattform präsentiert, die aus vier Teilen besteht:
der erste Teil ist die Hausapotheke, die Ihnen Informationen über alle Medikamente und Haltbarkeitsfristen bietet,
der zweite Teil hilft beim Finden der Medikamente,
der dritte Teil ist die Gemeinschaft,
während der vierte Teil die Gestaltung der Gruppen für die Familie ermöglicht.