Hemofarm-Mitarbeiter in der Aktion „Baum für Belgrad ”
04. März 2021.
Die Mitarbeiter der Firma Hemofarm setzten sich für nachhaltige Werte und Ideen ein und unterstützten die Aktion "Baum für Belgrad", indem sie sechs Baumsetzlinge am rechten Ufer der Save pflanzten. Bei dieser Gelegenheit sendeten sie zusammen mit den Vertretern von mehr als 30 Mitgliedsunternehmen der Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer eine klare Botschaft, dass es durch die Übernahme individueller Verantwortung möglich ist, einen bedeutenden Schritt vorwärts im Kampf für eine gesunde Umwelt zu machen, lokal und global.

„Von Jahr zu Jahr versuchen wir, andere Unternehmen und Einzelpersonen mit unserem Beispiel zu inspirieren, um sie zu ermutigen, mehr über ihre eigenen Auswirkungen auf die Umwelt nachzudenken. Nachhaltige Entwicklung ist für uns nicht nur eine Floskel, sondern ein Wegweiser für eine gesündere und sicherere Zukunft”, sagte Dušan Stojaković, Manager für nachhaltige Entwicklung und Unternehmensmarketing bei Hemofarm.

Seiner Meinung nach ist Hemofarms Engagement für die Erreichung der globalen Ziele einer nachhaltigen Entwicklung Teil der wesentlichen Bemühungen des Unternehmens, zu einer besseren Gesellschaft und Umwelt beizutragen.

„Angesichts der Tatsache, dass Hemofarm sich seit mehr als 60 Jahren um die Gesundheit der Menschen in dieser Region kümmert, haben wir uns entschlossen, diese von AHK organisierte Aktivität zu nutzen, um sechs Setzlinge zu pflanzen, die einzeln jedes Jahrzehnt des erfolgreichen Geschäfts unseres Unternehmens symbolisieren”, fügte Dušan hinzu und betonte, dass seine Kollegen aus verschiedenen Bereichen von Hemofarm sich der Aktion angeschlossen haben - Marketing und Vertrieb, Einkauf und Kommunikation.

Die Aktion "Baum für Belgrad", deren Grundidee darin besteht, das Bewusstsein für den Umweltschutz und die Bedeutung jedes einzelnen Beitrags zu schärfen, wurde von der Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer (AHK) in Zusammenarbeit mit der Stadt Belgrad und dem Kommunalunternehmen "Zelenilo-Beograd" organisiert. Während des einstündigen Programms wurden insgesamt 329 Setzlinge erfolgreich gepflanzt.