Hoher Blutdruck ist gefährlich, wenn er nicht behandelt wird
Der hohe Blutdruck wird als „leiser Mörder“ genannt, weil er ohne Warnung schwere Komplikationen die das Leben gefährden, hervorruft. Daher ist es wichtig ihn rechtzeitig zu erkennen und sofort zu behandeln.

Der hohe Blutdruck ist heute die massenhafteste nicht ansteckbare Krankheit und in der Welt haben mehr als zwei Milliarden Menschen dieses ernsthafte Gesundheitsproblem. In Serbien leidet jeder zweite Einwohner an erhöhtem Blutdruck.

„Als erhöhter Blutdruck gelten gemessene Werte des systolischen Blutdrucks ≥ 140 mm Hg, beziehungsweise des diastolischen ≥ 90 mmHg. Die arterielle Hypertonie ist eine Krankheit, die mit einer geringen Anzahl der Symptome verläuft, oder sie sind völlig abwesend. Kopfschmerzen sind das häufigste Symptom und es kann auch das Ohrensummen, Schwindel, unstabiler Gang, Sehstörungen auftreten.

Der erhöhte Blutdruck ist eine heimtückische Krankheit und kann sich jahrelang unbemerkt entwickelt, bis zum Zeitpunkt, zu dem sie im Organismus schwerwiegende systemische Beschädigungen hervorruft, wie etwa Herzerkrankungen, Schlaganfall, aneurysmatische Krankheiten, Sehschädigungen, Nierenversagen, usw.”, warnt Dr. Danijela Stanišić-Srdić, Fachärztin der klinischen Pharmakologie und Leiterin des Rx Portfolios für Westbalkan, Hemofarm - STADA.

Das unentwickelte Bewusstsein über vorbeugende Kontrolle macht die Situation schwieriger. Die Angaben aus 54 koronaren Einheiten vom Territorium Serbiens weisen darauf hin, dass mehr als 40% der Patienten einen Herzinfarkt erlebt haben, als erst erfahren wurde, dass sie hohen Blutdruck haben.

„Die unbehandelte arterielle Hypertonie ist der bedeutendste Risikofaktor des zu frühen Tods und der Invalidität. Daher ist es wichtig, dass die Krankheit rechtzeitig erkannt und sofort behandelt wird. Im Gegenteil ruft jede unbehandelte und nicht regulierte Hypertonie Komplikationen hervor, die die Arbeitsfähigkeit der Kranken beeinträchtigen und ihre Lebensdauer verkürzen“, mahnt unsere Gesprächspartnerin.

Der hohe Blutdruck beschädigt schwerwiegend die Blutgefäße. Sogar 54% der Schlaganfälle und 2/3 der Herzinfarkte sind die Folge des unbehandelten hohen Blutdrucks.

„Eine der häufigsten Komplikationen der arteriellen Hypertonie ist die Hypertrophie des Herzmuskels, das zur Herzschwäche führt, eine schwere Erkrankung, an der 85% der Kranken in den ersten fünf Jahren sterben. Die Folgen des unbehandelten hohen Blutdrucks sind aich ernsthafte Sehschädigungen, aber auch Nierenversagen. Bei jedem vierten Patienten in der Dialyse, ist es zum Nierenversagen gekommen, weil der hohe Blutdruck nicht rechtzeitig erkannt oder nicht effizient behandelt wurde“, erklärt Dr. Stanišić-Srdić.

Medikamente, die das Leben bedeuten

Schwere Folgen des hohen Blutdrucks können heute erfolgreich verhindert werden. Die pharmazeutische Industrie entwickelt hocheffiziente Antihypertensiva, mit denen hohes Alter erwartet werden kann. Trotzdem, wegen unzureichender gesundheitlicher Aufklärung, gibt es in Serbien sogar 1/3 Patienten, denen der hohe Blutdruck erkannt wurde und die die Therapie nicht einnehmen oder nur gelegentlich.

„In der Behandlung der arteriellen Hypertonie werden nicht pharmakologische Maßnahmen und Medikamente angewandt. Nicht pharmakologische Maßnahmen beziehen sich auf die Änderung der Ernährung, vor allem geringer Einfuhr von Salz, Aufhören mit dem Rauchen, Reduktion des erhöhten Gewichts und dosierte körperliche Aktivität. Die Medikamente zur Behandlung der Hypertonie wirken mit verschiedenen Mechanismen und die Auswahl des Medikaments hängt vom Vorhandensein der Komorbidität, von Nebenwirkungen und anderen Sachen ab. Daher wird der Arzt ein adäquates Hypertensivum verschreiben“, sagt ausdrücklich unsere Gesprächspartnerin.

Die Ärzte in Serbien bemühen sich alltäglich die Patienten über die nötige regelmäßige Einnahme der Therapie zu informieren.

„Die moderne Behandlung der arteriellen Hypertonie hat die Mortalität von dieser Erkrankung bedeutend reduziert. Die neuesten Weltstudien bestätigen, dass das Risiko vor Schlaganfall um 38% reduziert ist, von der Herzinsuffizienz um 54% und die gesamte Mortalität ist um 20% reduziert. Also, schwere Folgen des hohen Blutdrucks können nur mit regelmäßiger Einnahme der Therapie, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat, verhindert werden. Die Medikamente müssen alltäglich und lebenslang eingenommen werden, mit regelmäßigen ärztlichen Kontrollen“, sagt Dr. Danijela Stanišić-Srdić aus Hemofarm.

Der hohe Blutdruck ist in großer Expansion im Laufe des letzten Jahrzehnts, wozu eine stressige Lebensweise, unzureichende Bewegung, Rauchen, übermäßige Einfuhr von Salz, Kaffee, Alkohol beitragen. Trotzdem ist die genaue Ursache dieser Krankheit nicht festgestellt worden.

„Im geringen Prozent, nur 1-2% kann die Ursache eine Hormonstörung oder Einnahme von Verhütungsmitteln sein. Bei 5-10% Patienten sind die Ursache Nierenkrankheiten. Aber bei 90% der Menschen ist die Ursache unbekannt und diesen Zustand nennt man essentielle oder primären Hypertonie”, sagt Dr. Stanišić-Srdić.