Obwohl die Zeit der Erkältungen und der Grippe allmählich abklingt, sind die Warteräume in Serbien weiterhin voll von Patienten mit respiratorischen Infektionen.
Nur in Belgrad wurden in den ersten zehn Tagen Februar circa 17.000 an akuten respiratorischen Infektionen Erkrankten erfasst, was um 18,5% mehr im Vergleich zu der letzten Woche Januar mehr ist, so sagen Angaben aus der städtischen Anstalt für öffentliche Gesundheit. Epidemiologen haben vor einem möglichen „stärkeren Schlag“ der Grippe-Epidemie zu Beginn des Jahres gewarnt, was auch geschehen ist und unerwarteter Kälteschub im Laufe Februar hat den zusätzlichen Anstieg der an Erkältung Erkrankten begünstigt.
Die Grippe greift unerwartet an
Sie haben Schnupfen, die Nase ist verstopft, Sie haben Halsschmerzen, husten – wie sollen Sie wissen, ob sie eine Erkältung oder Grippe haben?
„Die Erkältung und Grippe unterscheiden wir nach der Geschwindigkeit der Entstehung der Symptome. Bei der Grippe treten die Symptome sehr heftig, sie sind höhere Intensität, während die Anzeichen der Erkältung allmählich auftreten. Bei der Erkältung bleibt die hohe Körpertemperatur, der Appetitsverlust aus, die für den Zustand der Grippe typisch sind und dauert circa eine Woche.
Eine Erkältung können die Kinder und Erwachsene mehrmals im Jahr haben und die Erkältung gilt als häufigster ‘unangenehmer Grund‘, der uns bei üblichen Aktivitäten stört“, erklärt Neda Burić, Diplom-Pharmazeutin und Marketingmanagerin des OTC/CHC Portfolios für Westbalkan aus Hemofarm.
Die Erkältung sowie die Grippe werden von Viren verursacht. Mehr als 200 Arten von Viren verursachen die Erscheinung derselben Symptome wie etwa Husten, Schnupfen und Halsschmerzen.
„Viren, die Erkältung hervorrufen, können in der Nasen-und Rachenschleimhaut vorhanden sein, sogar einige Tage vor Manifestation der Symptome wie Schnupfen, Juckreiz in der Nase und das Gefühl der Empfindlichkeit des Halses und Rachens. Dies sind alles Anzeichen, dass ins unserem Organismus ein Virus besteht. Ferner kommt gleichzeitig die Produktion der Sekretion und Verstopfung der Nase, Hals- und Sinusschmerzen und alles begleitet vom Gefühl der Erschöpfung“, sagt unsere Gesprächspartnerin.
Vorbeugung an erster Stelle
Die Erkältung, wie auch die Grippe, wird durch physischen Kontakt mit der erkranktem Person übertragen, wo die Infektion über Tropfen übertragen wird, durch Berührung der angesteckten Gegenstände wie etwa Handys, Tastaturen des Computers, Türklinken o.ä., auf die die infizierte Person die Partikel des Virus übertragen hat.
„Durch regelrechte Hygiene, häufigeres und gründliches Waschen der Hände, Vermeidung der Kontakte mit Erkrankten im Laufe der Epidemie der Grippe und Erkältung und jedenfalls durch die Impfung gegen Grippe, können Sie sich beschützen und sich Unannehmlichkeiten sparen, die angeführte Infektionen mit sich bringen. Zur gleichen Zeit stärken Sie die Immunität durch verschiedenartige Ernährung und Anwendung der entsprechenden Nahrungsergänzungsmittel. Die angeführten Vorbeugungsmaßnahmen werden Sie entweder zur Gänze beschützen, oder die Form der Krankheit wird wesentlich milder sein“, rät Neda Burić.
Verhindern Sie Komplikationen
In Serbien wurden alle drei Typen des Virus, AH1, AH3 und Typ B, mit Domination des Subtyps AH1 bestätigt.
„Wenn die Rede von der Grippe ist, ist meistens hohes Fieber, Glieder-und Muskelschmerzen, Müdigkeit, Husten, während Diarrhöe und Erbrechen meistens bei Kindern auftreten. Die Grippe stellt ein Risiko dar, weil sich bei älteren Personen sowie bei chronischen Kranken, an die Virusinfektion die bakterielle Infektion anschließen kann, was zur Bronchitis, Ohren-oder Sinusinfektionen sowie zur bakteriellen Lungenentzündung führen kann. Damit es nicht zu größeren Komplikationen kommt, ist es sehr wichtig, dass Sie sich rechtzeitig beim Ihrem Arzt melden und entsprechende Therapie erhalten“, warnt unsere Gesprächspartnerin.
Und zur Behandlung der Erkältungssymptome oder Grippe, was würde Sie, als Pharmazeutin empfehlen?
„Wenn sie kein Fieber haben, sondern nur Niesen, verstopfte Nase, Sinusschmerzen, wäre das Medikament der Auswahl eine Kombination der Substanzen Pseudoephedrin und Triptolodin in Form von Tabletten für Erwachsene oder in Form des Safts für Kinder, die die angeführten Symptome schnell lindern. Wenn Sie aber Fieber, Schüttelfrost, Muskelschmerzen haben, dann wäre das Medikament der Auswahl Paracetamol oder Ibuprofen, die den Schmerz lindern und das Fieber senken“, erklärt unsere Gesprächspartnerin.
Und bei Bronchitis oder Lungenentzündung, mit regelmäßiger Therapie, was wäre noch nützlich?
„Und bei akuten und chronischen Krankheiten der Bronchien und Lunge, wird die Anwendung der Tabletten und Säfte für Kinder und Erwachsene empfohlen, die Wirkstoffe Bromhexin, bzw. Ambroxol enthalten, die das Aushusten erleichtern und die Sekretion in den Atemwegen auflösen. Jedoch sollten Sie nicht davon ‘auf eigene Hand nehmen‘, sondern ausschließlich in Abstimmung mit Ihrem Arzt oder Pharmazeuten“, sagt Neda Burić, Diplom-Pharmazeutin aus Hemofarm.