Hemofarm erzielte 2023 ein zweistelliges Wachstum
08. Dezember 2023.
Durch kontinuierliche Investitionen in alle Ressourcen hat das Unternehmen Hemofarm 2023 mit 7,8 Milliarden produzierten Einheiten ein zweistelliges Wachstum erzielt und ein weiteres Jahr als regionaler Marktführer abgeschlossen, wurde beim Neujahrsempfang des Unternehmens gesagt.


Unternehmen Hemofarm_Foto – Eigentum des Unternehmens Hemofarm

„In diesem Jahr wurden mehr als 36 Millionen Euro in Hemofarm investiert, weitere 100 Millionen Euro sind für den nächsten Zeitraum bereits geplant. Die geplante Investition wird unser Unternehmen zu einer Megafabrik machen, sogar auf Weltebene. Dies ist noch eine Bestätigung unseres Engagements für den serbischen Markt und die Westbalkanregion“, sagte Ronald Seeliger, Geschäftsführer von Hemofarm, und äußerte große Erwartungen für die kommende Zeit. Er fügte hinzu, dass Hemofarm mit seinen Produkten in fast 40 Märkten weltweit präsent ist und zu einer der größten Pharmahersteller in dieser Region zählt.

Hemofarm, ein Mitglied der STADA Gruppe, gilt heute als führendes Unternehmen nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch im Bereich der nachhaltigen Entwicklung in Serbien und der Region. Um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden, hat Hemofarm auch in diesem Jahr sein eigenes Portfolio zur Behandlung und Prävention verschiedener Krankheiten erweitert.

Das Jahr war auch für zahlreiche Jubiläen von Bedeutung, so feierte die Marke des Unternehmens Hemofarm PROBIOTIC ihr 20-jähriges Bestehen als erstes und meistverkauftes Probiotikum auf dem serbischen Markt. Hemofarm Banja Luka feierte das 20-jährige Bestehen der Fabrik für feste Formen, während die Hemofarm Stiftung ihr 30-jähriges Bestehen feierte. Hemofarm wurde in diesem Jahr mehrfach für zahlreiche sozial verantwortliche Projekte ausgezeichnet und der Kampagne „Der wichtigste Anruf im Leben“ der Hemofarm Stiftung wurden 11 Auszeichnungen verliehen.


FÜRSORGETAG

Im Rahmen der weltweiten Aktion Fürsorgetag der STADA-Gruppe beteiligten sich mehr als 200 Mitarbeiter von Hemofarm in Serbien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro an der Aktion der freiwilligen Blutspende. Der Fürsorgetag steht im Einklang mit dem Unternehmenszweck, sich als verlässlicher Partner um die Gesundheit der Menschen zu kümmern. Mitarbeiter von Hemofarm in Serbien organisierten Blutspenden in Belgrad, Vršac und Šabac, um die Spende als humanste Tat zu fördern. Von 2005 bis heute haben die Sektionen freiwilliger Blutspender in Hemofarm, die fast 850 Mitglieder zählen, in organisierten Aktionen über 100 Mal Blut gespendet und rund 6.200 Einheiten dieser kostbaren Flüssigkeit gesammelt.

Hemofarm-Mitarbeiter in Aktion am Fürsorgetag – Foto Autor - Marko Risović


Im Oktober wurde die Multimedia-Plattform STADA EXPO vorgestellt, auf der Besucher nachhaltige Entwicklung auf einzigartige Weise umfassend erleben und erfahren können, wie Hemofarm für eine bessere Zukunft für alle kämpft. Nach Vršac, Rumänien, Montenegro, Šabac und Banja Luka setzt die STADA EXPO ihre Tour durch zahlreiche europäische Länder fort und wird 2024 in Serbien für die breite Öffentlichkeit zugänglich sein.

„Wir werden Hemofarm auch weiterhin als ein modernes und verantwortungsbewusstes Unternehmen entwickeln und als Vorreiter nachhaltiger Geschäftsführung in dieser Region auch andere weiterbilden. Sie können sicher sein, dass wir weiterhin die entschlossensten Kämpfer für die Gesundheit der Menschen sein werden“, sagte Ronald Seeliger.

Mit mehr als 70% des gesamten Exports pharmazeutischer Produkte aus dem Land ist Hemofarm einer der größten serbischen Exporteure. Das Unternehmen ist auf vier Kontinenten tätig und beschäftigt ein Team von über 4.000 Mitarbeitern. Als Teil der STADA-Gruppe stellt Hemofarm eine der größten deutschen Investitionen dar, allein seit 2006 wurden mehr als 450 Millionen Euro in Hemofarm investiert.


Ronald Seeliger, Sanda Savić, Veljko Pešić beim Neujahrsempfang der Firma Hemofarm_Fotoautor-Goran Zlatković