Hemofarm plant neue Investitionen von 100 Millionen Euro
04. Dezember 2023.
Das Unternehmen Hemofarm plant die Investitionen im Betrag von fast 100 Millionen Euro und erwartet in diesem Jahr ein zweistelliges Wachstum, kündigte der CEO von Hemofarm, Herr Roland Seeliger, an.

In Bezug auf geplante Investitionen wies Herr Seeliger darauf hin, dass in den nächsten Jahren zahlreiche Projekte in Vorbereitung seien, die Hemofarm auch im internationalen Rahmen in sogenannte Mega-Produktionsstandorte eingeordnet werden kann.

„Die geplanten Investitionen belaufen sich auf 100 Millionen Euro und ihr Ziel ist Sicherstellung einer makellosen Marktversorgung. Diese Investitionen sind ein Teil unserer Pflicht und Entschlossenheit eine sichere Versorgungskette in der Zukunft zu gewährleisten“, sagte Herr Seeliger und betonte, dass 2023 ein zweistelliges Wachstum von Hemofarm zu erwarten sei.

„Es ist immer eine Herausforderung trotz der führenden Position auf dem Markt weiterzuwachsen. Von Jahr zu Jahr haben wir eigene Geschäftsrekorde gebrochen, was den kontinuierlichen Investitionen zu verdanken ist. Hemofarm ist eine moderne Organisation mit hohen Standards, die mit denen in fortschrittlichen deutschen und anderen internationalen Unternehmen vergleichbar sind. Wir sind ein Beweis, dass man auch in Serbien Geschäfte erfolgreich entwickeln kann, natürlich unter den Bedingungen, die für jedes Geschäft irgendwo in der Welt gelten“, sagte er.

Herr Seeliger erinnerte auch daran, dass Hemofarm in diesem Jahr einige neue Medikamente auf dem Markt präsentierte – gegen multiple Sklerose, an der 10.000 Menschen in Serbien leiden, sowie ein neues Medikament gegen Grippe.

„Es ist wichtig, kleinere Patientengruppen zu berücksichtigen und wir sind stolz darauf, dass wir auch dabei einen Beitrag leisten. Es ist ein Teil unserer Unternehmenskultur, es ist unsere DNA, das sind wir“, sagte der CEO von Hemofarm.

Hemofarm ist in Serbien und in der Region als Teil der STADA Gruppe tätig, die eine Geschäftstradition von mehr als einem Jahrhundert hat und einer der größten deutschen Investoren in Serbien ist.

„Der beste Indikator dafür, wie wichtig der serbische Markt für STADA Gruppe ist, sind die Investitionen von fast 450 Millionen Euro, die seit 2006 in Hemofarm getätigt wurden. Serbien und das ganze Westbalkan sind für uns ein einheitlicher und vielversprechender Markt, sodass wir uns kontinuierlich bemühen, unsere Geschäftstätigkeiten zu optimieren und führende Position auf dem Markt zu befestigen. Zurzeit befinden wir uns auf einem ziemlich aufregenden Wachstumssteg und wir sind fest entschlossen, diesen Weg auch in den nächsten Jahren weiterzuschreiten. Wir planen weiterhin in die Entwicklung unserer Mitarbeiter zu investieren und den anderen mit unserem Beispiel zu zeigen, dass die Verbesserungen immer möglich sind“, erklärte Herr Seeliger in seinem Interview für das Magazin „Cord“ und erinnerte daran, dass dieses Jahr eine einzigartige multimediale Präsentation STADA EXPO, eingeweiht wurde, mit dem Ziel den Besuchern eine umfassende Erfahrung vermitteln, was die Nachhaltigkeit ist und was es bedeutet, wenn sich ein Pharma-Unternehmen um die Zukunft für uns alle kümmert.