Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die beste Funktionalität bereitzustellen und Inhalte entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website und in sozialen Netzwerken anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verarbeiten Ihre Daten für Marketing- und Funktionszwecke nur dann, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, indem Sie auf "akzeptieren" klicken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen klicken.
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Settings
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die beste Funktionalität bereitzustellen und Inhalte entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website und in sozialen Netzwerken anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verarbeiten Ihre Daten für Marketing- und Funktionszwecke nur dann, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, indem Sie auf "akzeptieren" klicken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen klicken.
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
System Cookies (erforderlich)
This cookie is used for system purposes only and does not track user actions. It is required for normal functioning of this web site.
Google Analytics
Das ist ein Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Erhebungszweck
Marketing
Werbung
Web Analytics
Verwendete Technologien
Cookies
Pixel Tags
Datenattribute
IP-Adresse (anonymisiert)
Browser-Information (Browser-Typ, verweisende Seiten/ Ausgangsseiten, auf unserer Seite abgerufene Dateien, Betriebssystem, Datum-/Zeitstempel, und/oder Clickstream-Daten)
Nutzungsdaten (Views, Clicks)
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, welche von diesem Service oder durch seine Nutzung erhoben werden.
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Nutzungsdaten
Klick-Pfad
App-Updates
Browser-Information
Geräteinformation
JavaScript-Unterstützung
Besuchte Seiten
Referrer URL
Downloads
Flash-Version
Standortinformation
Kaufaktivität
Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die Rechtsgrundlage aufgeführt, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 I 1 DSGVO erforderlich ist.
Art. 6 (1) (a) DSGVO
Standort der Verarbeitung
Republik Serbien
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Alphabet Inc.
Facebook Pixel
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten wie Facebook Custom Audiences verwendet wird.
Verarbeitungsunternehmen
Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Irland
Erhebungszweck
Werbung
Marketing
Retargeting
Analyse
Tracking
Verwendete Technologien
Cookies
Datenattribute
Pixelspezifische Daten
Http-Header
Optionale Parameter
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, welche von diesem Service oder durch seine Nutzung erhoben werden.
Facebook Benutzer-ID
Browser-Information
Nutzungsdaten
Geräteinformationen
Nicht-sensible Benutzerdaten
Referrer URL
Pixel ID
Standortinformation
Pixelspezifische Daten
Nutzerverhalten
Betrachtete Werbeanzeigen
Interaktionen mit Werbeanzeigen, Diensten und Produkten
Marketinginformation
Betrachtete Inhalte
IP-Adresse
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die Rechtsgrundlage aufgeführt, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 I 1 DSGVO erforderlich ist.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Standort der Verarbeitung
Republik Serbien
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Facebook Inc.
DEU
SRB
ENG
Start
Über uns
Business
Produkte
Verantwortung
Karriere
Media Center
Blog
Kontakt
DEU
SRB
ENG
Start
Über uns
▾
Profil
Mission und Vision
Management
Neiderlassungen
Produktion
Unsere Geschichte
Business
▾
R&D
Quality
Stakeholder
Verhaltenskodex
AGP
Produkte
▾
Meldung von Nebenwirkungen
Verantwortung
▾
Unternehmens-Compliance
Soziale Verantwortung
Nachhaltige Entwicklung
Karriere
▾
Firmenkultur
Mitarbeiter
Weiterbildung der Mitarbeiter
Ihre Karriere
Media Center
Blog
Kontakt
Start
›
Media Center
›
Nachrichten
›
Mit der Kampagne „Der wichtigste Anruf im Leben“ für mehr Organspender und -transplantionen
Mit der Kampagne „Der wichtigste Anruf im Leben“ für mehr Organspender und -transplantionen
24. April 2023.
Die Hemofarm-Gruppe und ihre Stiftung starten in Zusammenarbeit mit dem serbischen Gesundheitsministerium, der Krankenversicherungskasse, sowie mit der Patientenvereinigung „Gemeinsam für ein neues Leben“ die Kampagne zur Promotion der Organspende und -transplantion
„Der wichtigste Anruf im Leben”.
Die Kampagne hat das Ziel, die Organspende zu fördern und eine menschenfreundlichere solidarische Gesellschaft aufzubauen.
Zu diesem Anlass rief Herr
Ronald Seeliger
, CEO von Hemofarm, vor einer Plakatwand in der Dečanska Straße in Belgrad neben der Patientin Slavica Obradović, die seit neun Jahren auf Lebertransplantation wartet, alle Bürger Serbiens auf, die Organenspende als besten Ausdruck der Menschlichkeit zu unterstützen.
„Mit der Kampagne
Der wichtigste Anruf im Leben
wollen wir die Humanität erwachen und fast 2000 unseren Mitbürgern, die tagtäglich auf diesen Anruf warten, eine Chance zu bieten. Obwohl in den letzten sieben Jahren viel gesagt und getan wurde, warten immer noch die Patienten in Serbien auf den wichtigsten Anruf. Serbien befindet sich leider weiterhin am hinteren Platz nach Anzahl von Organspenden von verstorbenen Patienten im Ländervergleich. Es dürfte nicht so sein. Durch die Organspende helfen wir anderen, weiterzuleben, und deshalb ist es die größte Tat der Menschlichkeit. Ich lade Sie ein, sich uns anzuschließen und die Organspende zu unterstützen, weil nur ein Anruf ausreicht, jemandem das Leben zum Besseren zu verändern“,
sagte Herr Seeliger.
Die Gesundheitsministerin in der serbischen Regierung,
Prof. Dr. Danica Grujičić
sagte, dass das neue Transplantationsgesetz bereit sei.
„Das neue Gesetz sieht standardmäßig die freiwillige Organspende vor, aber diejenigen, die ihre Organe nicht spenden wollen, werden jetzt in einem Register der Biomedizinischen Verwaltung registriert. Die grundlegende Änderung im Regelwerk zur Feststellung des Hirntods betrifft die Definition des Gehirntodes als vollständige Einstellung von Zellen- und Gewebenfunktion im menschlichen Körper", sagte Ministerin Grujičić und fügte hinzu, dass die Medien eine höchstwichtige Rolle haben, den Menschen zu erklären, was Hirntod ist und sie zur Organspende aufrufen und sie hat die Medien um die Zusammenarbeit zu diesem Thema gebeten. „Denn jeder kann krank werden. „Meine Bitte an alle, die ihre Liebsten verlieren, wie immer es schwer ist, daran zu denken, dass einige Menschen dank dieser menschenfreundlichen Tat ein normales Leben weiterführen können“,
betonte Ministerin Grujičić.
Frau Danica Lukić,
stellvertretende Leiterin der Abteilung für die Gesundheitsversorgung im Ausland, wies darauf hin, dass wir schnell handeln müssen, um Organspender in unserem Land zu gewinnen.
„Für die Transplantationen, die nicht in Serbien durchgeführt werden können, verweist die Krankenkasse Patienten zur Behandlung ins Ausland ein. Obwohl staatliche finanzielle Mittel für eine Behandlung im Ausland bereitgestellt werden, hilft uns das in dieser Situation jedoch nicht weiter, denn ausländische Transplantationszentren setzen als Bedingung für die Aufnahme unserer Patienten zur Organtransplantation eine Reziprozität beim Organaustausch. Wir müssen dringend Schritte unternehmen, um Organspender zu gewinnen, denn es gibt keine Zeit und keine Bereitschaft anderer Länder, Organe für die Lebensrettung unserer – wir müssen die selbst besorgen“,
sagte Frau Lukić.
In Serbien warten derzeit rund 2.000 Menschen auf einen Spender und eine Organtransplantation. Die Träger der Kampagne
„Der wichtigste Anruf im Leben“
sind Patienten und Ärzte, die den Bürgern auf dieses Problem und die Wichtigkeit der Organspende hinweisen, um die Zahl der Organspender zu erhöhen und das Leben der Menschen, die auf Organtransplantation warten, zu retten. Die vorherige Kampagne, die 2016 durchgeführt wurde, erhöhte die Zahl der Spender von 2 auf 6 pro Million Einwohner, und Serbien bekam am 6. Juni den Nationalen Spendertag. Danach folgte die COVID-19-Pandemie, die das Spenden- und Transplantationsprogramm fast vollständig einstellte, weshalb das Engagement der gesamten Gesellschaft notwendig ist, um die Statistik zu ändern, nach der Serbien am Rande Europas liegt. Heute kann jeder Held sein, indem man Organspender oder Organspenderin wird.
Die Kampagne „Der wichtigste Anruf im Leben”
wurde von der
Hemofarm Stiftung
in Zusammenarbeit mit dem
Gesundheitsministerium Serbiens,
Staatlichen Krankenversicherungskasse
und mit der Unterstützung von Patientenverein „Zusammen für neues Leben” sowie PR-Agenturen
„Jazavac i utorak”
und
„Orange studio”
in Gang gesetzt.