Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die beste Funktionalität bereitzustellen und Inhalte entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website und in sozialen Netzwerken anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verarbeiten Ihre Daten für Marketing- und Funktionszwecke nur dann, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, indem Sie auf "akzeptieren" klicken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen klicken.

Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Settings
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die beste Funktionalität bereitzustellen und Inhalte entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website und in sozialen Netzwerken anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verarbeiten Ihre Daten für Marketing- und Funktionszwecke nur dann, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, indem Sie auf "akzeptieren" klicken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen klicken.

Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
This cookie is used for system purposes only and does not track user actions. It is required for normal functioning of this web site.
Das ist ein Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Erhebungszweck
  • Marketing
  • Werbung
  • Web Analytics
Verwendete Technologien
  • Cookies
  • Pixel Tags
Datenattribute
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browser-Information (Browser-Typ, verweisende Seiten/ Ausgangsseiten, auf unserer Seite abgerufene Dateien, Betriebssystem, Datum-/Zeitstempel, und/oder Clickstream-Daten)
  • Nutzungsdaten (Views, Clicks)
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, welche von diesem Service oder durch seine Nutzung erhoben werden.
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klick-Pfad
  • App-Updates
  • Browser-Information
  • Geräteinformation
  • JavaScript-Unterstützung
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformation
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
  • Im Folgenden wird die Rechtsgrundlage aufgeführt, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 I 1 DSGVO erforderlich ist.
  • Art. 6 (1) (a) DSGVO
Standort der Verarbeitung
  • Republik Serbien
Aufbewahrungszeitraum
  • Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten wie Facebook Custom Audiences verwendet wird.
Verarbeitungsunternehmen
  • Facebook Ireland Limited
  • 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Irland
Erhebungszweck
  • Werbung
  • Marketing
  • Retargeting
  • Analyse
  • Tracking
Verwendete Technologien
  • Cookies
Datenattribute
  • Pixelspezifische Daten
  • Http-Header
  • Optionale Parameter
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, welche von diesem Service oder durch seine Nutzung erhoben werden.
  • Facebook Benutzer-ID
  • Browser-Information
  • Nutzungsdaten
  • Geräteinformationen
  • Nicht-sensible Benutzerdaten
  • Referrer URL
  • Pixel ID
  • Standortinformation
  • Pixelspezifische Daten
  • Nutzerverhalten
  • Betrachtete Werbeanzeigen
  • Interaktionen mit Werbeanzeigen, Diensten und Produkten
  • Marketinginformation
  • Betrachtete Inhalte
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
  • Im Folgenden wird die Rechtsgrundlage aufgeführt, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 I 1 DSGVO erforderlich ist.
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Standort der Verarbeitung
  • Republik Serbien
Aufbewahrungszeitraum
  • Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
  • Facebook Inc.
Hemofarm – ein zuverlässiger Partner des Gesundheitssystems Serbiens
29. März 2023.
Das Unternehmen Hemofarm, Führer auf dem pharmazeutischen Markt in Serbien und Region, feierte den fünften Jahrestag des innovativen Medikaments Corpos, das für Erkrankte an Multipler Sklerose bestimmt ist. Im Wunsch, die gegenwärtigste Therapie zu ermöglichen, hat Hemofarm Patienten in Serbien das Medikament Corpos zur Verfügung gestellt, das den Krankheitsverlauf erheblich ändert und die Lebensqualität der an Multiple Sklerose erkrankten Menschen wesentlich verbessert.

Zu diesem Anlass besuchten die Regierungspräsidentin der Republik Serbien Ana Brnabić, die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Serbien Anke Konrad, Ministerin für Wissenschaft, technologische Entwicklung und Innovationen Dr. Jelena Begović sowie zahlreiche andere Vertreter staatlicher Behörden das Unternehmen Hemofarm.



Der Geschäftsführer des Unternehmens Hemofarm Ronald Seeliger hat betont, dass das Projekt Corpos ein gutes Beispiel für eine öffentlich-private Partnerschaft und das Verständnis aller Partner für ein wichtiges Ziel, das im Interesse der Gemeinschaft realisiert wird.

„Dieses Projekt ist erfolgreich dank der Partnerschaft zwischen den Unternehmen Hemofarm und Roche, dem gegenseitigen Vertrauen, das wir mit Patienten- und Ärzteverbänden aufgebaut haben, sowie der erfolgreichen Zusammenarbeit, die Hemofarm seit Jahren mit staatlichen Behörden pflegt“, hat Zeliger gesagt und hinzugefügt, dass Hemofarm weiterhin ein zuverlässiger Partner des Gesundheitssystems in Serbien bleibt. Er betonte, dass die STADA Gruppe seit 2006 über 400 Millionen Euro in Hemofarm investiert hat und dass allein für 2023 die Investitionen im Wert über 30 Millionen Euro geplant sind.



„Hemofarm ist der führende Hersteller von Arzneimitteln in Region. Gleichzeitig sind wir der größte Arzneimittelexporteur in Serbien und eine der wichtigsten Produktionssäulen in der STADA-Gruppe. Wir werden auch weiterhin danach streben, durch Förderung und Entwicklung von Hemofarm zu einer nachhaltigen Entwicklung der gesamten Gesellschaft beizutragen“, meinte Herr Zeliger abschließend.

Die Regierungspräsidentin der Republik Serbien Ana Brnabic hat die Bedeutung der heimischen pharmazeutischen Industrie betont: „Jetzt, als wir dank aller Experten bei Hemofarm gezeigt haben, dass wir imstande sind, auch die komplexesten innovativen Medikamente selbst herzustellen, ist es leichter, dass die Herstellung anderer innovativer Medikamente zu uns verlegt wird. Ich bin stolz und es freut mich, dass Hemofarm bereits mit einigen Unternehmen über weitere Herstellung innovativer Medikamente in der Republik Serbien verhandelt. Ich möchte mich bei Hemofarm dafür bedanken, dass sie in Serbien mehr als 4000 Menschen beschäftigt, weil sie als pharmazeutisches Unternehmen der absolut größte Arzneimittelexporteur aber auch der 13. größte Exporteur der Republik Serbien ist“, hat die Regierungspräsidentin der Republik Serbien Ana Brnabić betont.



Die deutsche Botschafterin Anke Konrad sprach über die Bedeutung der Partnerschaft zwischen Deutschland und Serbien in allen Wirtschaftsbereichen und besonders im Gesundheitswesen: „Ich freue mich, dass ein deutsches Unternehmen gemeinsam mit Hemofarm der wichtigste Partner bei der Herstellung des Medikaments Corpos ist. Hemofarm ist nicht nur die bisher größte deutsche Investition in Serbien, sondern ein wichtiger Arbeitgeber für Region und aktiver Förderer der Nachhaltigkeitsidee.“

Hemofarm ist in 31 Ländern auf 3 Kontinenten tätig. Mit über 4000 Beschäftigten ist Hemofarm ein führendes pharmazeutisches Unternehmen in Serbien im Kampf für die Gesundheit der Menschen.