Sanda Savić ist die Gewinnerin der diesjährigen Auszeichnung „Kapitän Miša Anastasijević“
07. Mai 2021.
Sanda Savić dobitnica ovogodišnje nagrade „Kapetan Miša Anastasijević“ Sanda Savić, Direktorin für Unternehmensangelegenheiten und Kommunikation bei Hemofarm, ist die Gewinnerin der diesjährigen Auszeichnung "Kapitän Miša Anastasijević", die an die erfolgreichsten Einzelpersonen, Unternehmer und Institutionen vergeben wird, die zur Unterstützung wirtschaftlicher und sozialer Kreativität beigetragen haben.

„Gutes zu tun, das der Gesellschaft zugutekommt, ist eines meiner Lebensmotive und Werte, wenn ich die Wahl treffe, für welches Unternehmen ich arbeiten werde", sagte Sanda Savić und betonte, dass Hemofarm nicht nur ein führender Pharmakonzern ist, sondern auch ein Unternehmen, das sich seit seiner Gründung vor 60 Jahren für menschliche Gesundheit aufrichtig engagiert, aber auch dafür, ein gesundes Geschäftsumfeld und eine Gesellschaft insgesamt zu schaffen.

„Die diesjährige Auszeichnung macht mich doppelt stolz, denn sie bestätigt nicht nur den Beitrag, den wir zur Unterstützung der wirtschaftlichen Kreativität leisten, sondern spricht auch von Hemofarms kontinuierlichen Investitionen in eine gesündere und bessere Gesellschaft ", sagte Sanda Savić bei der Preisverleihung.

Der zweifache Gewinner dieser prestigeträchtigen Auszeichnung ist auch der CEO von Hemofarm, Ronald Seeliger.

Sanda Savić erinnerte an die engagierte Arbeit der Hemofarm-Stiftung, die mit ihrem 28-jährigen Bestehen eine der langlebigsten Stiftungen in Serbien ist und erklärte, dass Hemofarm und die Stiftung das Leben von großen Persönlichkeiten und bedeutenden Gebäuden durch Zuweisungen verlängern und so Menschen und Gebäuden eine Existenz durch neue Generationen ermöglichen.

Die prestigeträchtige Auszeichnung "Kapitän Miša Anastasijević" wird von Media Invent seit mehr als zwei Jahrzehnten in Zusammenarbeit mit den serbischen Handelskammern verliehen.

Media Invent und der Verlag "Prometej" aus Novi Sad bereiten zusammen mit dem Verlag von RTS (Radio Television Serbiens) auch die Monographie "Helden und Bauherren" von Serbien und der Republika Srpska vor. Die Monographie wird 900 Seiten umfassen, die den Preisträgern und Schöpfern sowie den Visionen einer besseren Gesellschaft gewidmet sind, die mit der Gesellschaft auch durch Geschichten, die der Schriftsteller und Dichter Pero Zubac über sie geschrieben hat, geteilt werden.

Die Monographie "Helden und Bauherren" soll auf der diesjährigen Belgrader Buchmesse präsentiert werden.