Pharmazie in der virtuellen Welt – Nein, das ist keine SF. Das ist Hemofarm.
09. April 2021.
Hemofarm hat eine lange Tradition im Einsatz neuer Technologien. Es war nie ein zurückgebliebenes Unternehmen, sondern ganz im Gegenteil. Es war immer unter den ersten in der Branche, der neue Trends und moderne Ansätze setzte und akzeptierte und zusammen mit ihnen die neuesten Technologien einsetzte.

Die Technologie kann weiterentwickelt werden. Wenn die Menschen jedoch nicht offen für neue Ideen sind und nicht bereit sind, diese zu übernehmen, wird sich die Technik verstauben. Die gleiche, die jede Inspektion, insbesondere in der Pharmaindustrie, sorgfältig zu finden versucht, auch wenn sie nicht physisch vor Ort ist. Diese Bereitschaft, neue Technologien einzuführen, ist der Kern unserer vierten SUPER-Story.

Es hängt alles von der Inspektion ab

Mit dem Auftreten der COVID-19-Pandemie ist unsere Mission, als verlässlicher Partner für die menschliche Gesundheit zu sorgen, nie wichtiger geworden. Unsere Kunden glauben an die Qualität der Hemofarm-Produkte, und staatliche und interne Inspektionen bestätigen dies.

„Jede Inspektion in einer Produktion ist wichtig, da sie den Weg zum Markt öffnet, kann aber auch ein Schritt in Richtung ihrer Schließung sein. Es hängt alles von der Meinung der Inspektion und Reinspektion ab. Und nein, die Inspektion kommt nicht nur einmal. Sie kommt alle zwei oder drei Jahre wieder aus der ganzen Welt", mit diesen Worten führt uns Nataša Živković in die Geschichte über ihre Erfahrungen bei der ersten Begegnung mit virtuellen Brillen in der Produktion ein, Leiterin der Produktionsabteilung von Lyophilisaten in Sterile Products Plant (PSP) in Vršac, die dieses Jahr ein Vierteljahrhundert ihrer Arbeit in Hemofarm feiert.

Auf die Frage, wie Inspektionen unter Pandemiebedingungen organisiert werden sollen und wie Geräte und Maschinen gewartet werden sollen, bei denen externe Mitarbeiter eingestellt werden müssen, die physisch weit entfernt sind, antwortete Natasa: "Hier kommt STADA IT Solutions (SITS)” ins Spiel.

Super priča broj 4 – Super priča #4 - Proizvodni procesi u virtuelnom svetu - Ne, to nije SF. To je Hemofarm
In den Produktionsstätten von Hemofarm wird modernste Technologie eingesetzt. HoloLens Brillen sind ein gutes Beispiel dafür.


Pioniere der IT-Technologie

Bojan Milićević, Koordinator des Teams für Microsoft-Struktur bei SITS, weist darauf hin, dass Hemofarm immer ein Pionier der ersten Technologien war, insbesondere in Zusammenarbeit mit Microsoft. "Als wir während der Pandemie die Anfrage erhielten, externen Servicetechnikern die Möglichkeit zu geben, Produktionsmaschinen zu betrachten, stellten wir nach kurzer Überlegung fest, dass die AR-Technologie die richtige Lösung sein könnte. Microsoft hat unsere Anforderungen erfüllt und ein frühes Modell von HoloLens zum Testen gesendet ", sagt Bojan und fügt hinzu, dass sie vor zehn Jahren zu den ersten in der Region gehörten, die den Enterprise Voice-Dienst über das Skype for Business-Programm eingeführt haben.

Die Vorteile von HoloLens sind vor allem eine gute Integration in Windows- und Office-Pakete, vor allem in das globale Kommunikationstool MS Teams, dann die Möglichkeit, zusätzliche Informationen im Hologramm anzuzeigen, sowie ein erheblicher Anpassungsgrad (Customisation).

„Soweit ich weiß, sind wir das einzige Pharmaunternehmen in Serbien und eines der wenigen Unternehmen in der Region, das HoloLens einsetzt. Tests haben gezeigt, dass das Gerät über eine hervorragende Videoauflösung verfügt, Dokumente in Echtzeit austauschen und über MS-Teams mit mehreren Personen kommunizieren kann ", sagt Bojan.

Super priča broj 4 – Super priča #4 - Proizvodni procesi u virtuelnom svetu - Ne, to nije SF. To je Hemofarm
HoloLens-Brille - ein revolutionäres Gerät, mit dem das bisher nur geträumte holographische Display Wirklichkeit wird


Ideenblitz

"Während der ersten Corona-Welle hatte die Produktion eine Situation mit einer der vielen Maschinen, die von Maintenance betreut wurden, was dringende Maßnahmen erforderte. Unter normalen Umständen müsste ein externer Servicetechniker aus dem Ausland eingestellt werden, was zu diesem Zeitpunkt kaum zu organisieren war. Als ich darüber nachdachte, wie ich das Problem überwinden könnte, wurde mir klar, dass die Lösung in einer virtuellen Brille liegt! Brille aufsetzen, sich online mit einem Servicetechniker in Verbindung setzen und die Maschine reparieren", sagt Mirjana Stojčevski, Senior Associate bei Quality Conformity und Initiatorin dieser Idee.

AR-Brillen werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie und in der Logistikindustrie eingesetzt, jedoch nicht in diesem Umfang in der Pharmaindustrie. Laut Mirjana waren die Vorteile der Verwendung von HoloLens jedoch bereits während des Testzeitraums spürbar, und die Entscheidung, bald dieselben Geräte für alle Produktionsstandorte bereitzustellen, ist nicht überraschend. "Wir sind ein großes System und Ideen können manchmal „verloren“ gehen. Ich bin sehr froh, dass wir mit HoloLens einen Schritt in die Zukunft gemacht haben", betont Mirjana.

Ihrer Meinung nach sind die Vorteile einer AR-Brille vielfältig: Sie sparen Zeit, Reisen und außergewöhnliche Engagements und tragen gleichzeitig zu einer besseren Kommunikation und Koordination der Mitarbeiter in Echtzeit bei, mit dem Gefühl, dass Sie sich am selben Ort befinden wie derjenige, der eine Brille trägt.

Wie sieht es in der Realität aus?

Super priča broj 4 – Super priča #4 - Proizvodni procesi u virtuelnom svetu - Ne, to nije SF. To je Hemofarm Der SITS-Betreiber Daniel Beda war der erste HoloLens-Benutzer bei Hemofarm. "Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Paintball-Brillen. Es wird von Händen, Augen und Stimme gesteuert, aber wir haben den Benutzern größtenteils die Steuerung mit den Händen beigebracht. Wir sehen für Leute, die uns von der Seite betrachten lustig aus, weil wir in der Luft klicken. Es dauert einige Zeit, bis eine Person "das Gerät fühlt", um eine angemessene Koordinierung der Bewegungen herzustellen ", sagt Daniel.

Er weist darauf hin, dass AR-Brillen zusätzlich zu Inspektionen für Engineering und Wartung nützlich sein werden, wo es notwendig ist, den Diagrammen mit den Augen zu folgen und Anweisungen von einem erfahrenen Gesprächspartner zu erhalten. Die größte Herausforderung besteht darin, das Hologramm in der Brille zu betrachten, da alles "vor dir liegt, aber nicht im Raum". Aus diesem Grund werden die Mitarbeiter darin geschult, vorsichtig zu sein und sich nicht zu beeilen.

„Wenn sich der Benutzer schnell bewegt, leidet die Bildqualität und es kann zu Übelkeit kommen. Deshalb rate ich ihnen im Training, ruhig zu sein, ihre Bewegungen unter Kontrolle zu halten und zu verlangsamen. Grundsätzlich kann man jedoch in wenigen Stunden die grundlegenden Funktionen erlernen, die für die Inspektion erforderlich sind”, sagt Danijel.

Erste Erfahrungen mit HoloLens

Super priča broj 4 – Super priča #4 - Proizvodni procesi u virtuelnom svetu - Ne, to nije SF. To je Hemofarm AR-Brillen wurden bereits bei mehreren Inspektionen verwendet und laut denjenigen, die sie in der Praxis verwenden, "sind sie da, um zu bleiben, weil sechs solcher Geräte bald kommen." Dafür spricht Natašas Begeisterung während der ersten virtuellen Inspektion, die sie veranlasste, das gesamte Team, das an der Einführung dieser Technologie beteiligt war, für die SUPER-Story zu nominieren.

Sie weist darauf hin, dass jeder Einsatz neuer Technologien von Natur aus ein gewisses Risiko birgt. "Ich zweifelte an HoloLens, weil ich Erfahrung mit Inspektionen habe und weiß, wie wichtig Vorsicht ist. Mit einer Brille fühlt man sich wie auf der Bühne oder bei einer Aufführung. Wie Spiderman drückst du deine Handwurzel, springt das Menü aus, du klopfst an und suchst nach dem, was du brauchst. Alles ist virtuell. Alles ist in der Luft", erklärt Nataša.

Eine erfolgreiche Inspektion basiert auf Teamarbeit. Dies ist besonders bei der Sterilproduktion eine Herausforderung, da nicht alle 20 Personen, deren Unterstützung Sie benötigen, Reinräume betreten können. "Es ist so wichtig. Jetzt können Kollegen aus anderen Einheiten, die selbst noch nie in der Sterilproduktion waren, auch sehen, wie die Maschine aussieht, ein Bild und einen Ton haben. Sie können sofort helfen und reagieren und müssen nicht physisch bei uns sein ", sagt Nataša.

Die Managerin für physikalische und chemische Kontrolle, Nevena Noveski, stimmt ihr zu und sagt, dass das GMP-Audit mit der Verwendung von AR-Brillen eine interessante, nützliche und völlig neue Erfahrung war.

„Der erste Eindruck war wirklich ungewöhnlich - zu wissen, dass jemand absolut dasselbe sieht wie Sie :). Ich denke, dies ist ein Beispiel für die Anwendung neuer Technologien in ihrem besten Licht, da wir so sowohl die Distanz als auch alle außergewöhnlichen Umstände überwinden können, die wir im letzten Jahr erlebt haben. Ich bin überzeugt, dass die AR-Technologie nicht nur bei uns, sondern auch in anderen Unternehmen eine breitere Anwendung finden wird”, fügt Nevena hinzu.

Super priča broj 4 – Super priča #4 - Proizvodni procesi u virtuelnom svetu - Ne, to nije SF. To je Hemofarm HoloLens – Zukunft der Inspektion?

Erste Eindrücke zeigen, dass HoloLens zumindest im Bereich Technical Operations sehr genau auf Inspektionsanfragen reagieren kann. Aber wie vergleichbar ist diese Erfahrung mit Inspektionen, bei denen Inspektoren physisch vor Ort sind?

„HoloLens eröffnet neue Möglichkeiten, aber es ist unwahrscheinlich, dass es in den nächsten zehn Jahren zu einer Standardarbeitsweise wird. Es kann eine Erleichterung für Inspektionen sein, da sie nicht in größerer Anzahl kommen müssen. Jemand schaut durch HoloLens und jemand ist persönlich da. Es kann auch für Inspektionen nützlich sein, die uns bereits gut kennen. Wie jedes andere Werkzeug sind AR-Brillen so gut wie das Wissen und die Erfahrung der Menschen, die sie verwenden”, sagt Nataša.

Es ist unmöglich, den Eindruck abzuschütteln, dass etwas, das wir in Science-Fiction-Romanen lesen, bereits von unseren Kollegen bei Hemofarm verwendet wird. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie sie auf den Fluren mit Brillen sehen, wie sie wie "Robocop" laufen und ihre Hände durch die Luft bewegen, denn das ist wirklich keine SF. Das ist Hemofarm.

„Ich konnte mir so etwas erst vor ein paar Monaten vorstellen, geschweige denn vor 25 Jahren, als ich bei Hemofarm anfing. Das war undenkbar. Ich habe nicht einmal geträumt, als ich von HoloLens hörte, dass ich sie tragen würde. Nachdem die Inspektion erfolgreich abgeschlossen wurde, sagte ich meiner Kollegin: Weißt du was? Das ist eine großartige Sache. Es ist eine neue Herausforderung für uns, aber wenn man die ersten Zweifel überwindet, erkennt man, wie viele gute Dinge neue Technologien mit sich bringen”, beschließt Nataša.

Was ist Hemofarms SUPER-Story?

Dies sind nähere Geschichten über Menschen und Teams in unserer Umgebung, von denen einige mit der Zeit zu Unternehmenslegenden werden können.

Dies sind Geschichten von Kollegialität, Mut, Opferbereitschaft, Verantwortung, Nachdenklichkeit, Geschichten, die wir miteinander austauschen, wenn wir jemanden loben wollen, nicht weil es erwartet wird, sondern weil man es verdient hat.

Dies sind unsere Super-Storys und als solche sind sie es wert, sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Organisation gehört und geteilt zu werden.

Wenn Sie die früheren SUPER-Storys verpasst haben, lesen Sie diese hier: SUPER-Story #1, SUPER-Story #2, SUPER-Story #3