Das regional führende Pharmaunternehmen feiert sein 60-jähriges Jubiläum
01. Juni 2020.

Hemofarm – Erfolgsgeschichte über Fortdauer, Rekorde und patientenspezifische Medikamente


Hemofarm, das regional führende Pharmaunternehmen feiert heute 60 Jahre des ständigen Wachstums, der zahlreichen geschäftlichen Erfolge und dass es kontinuierlich eigene Rekorde bricht. Von einem kleinen Werk, das am 1. Juni 1960 in Vrsac, ist Hemofarm heute führend in der Region und ein Unternehmen, das global, auf drei Kontinenten und in 36 Ländern weltweit, tätig ist.

Damals, am Anfang seiner Tätigkeit im Jahr 1960 beschäftigte Hemofarm 30 Mitarbeiter und heute sind es rund 3.500 Menschen. Von Aminopirin, dem ersten Medikament, das in Hemofarms Werken hergestellt wurde, dem Vorläufer des heutigen Midol 100, bis heute, wenn das Portfolio des Unternehmens ungefähr 400 Produkte in verschiedenen Darreichungsformen umfasst, wurde Jahrzehnten lange Arbeit der Entwicklung von hochwertigen, wirksamen und erschwinglichen Medikamenten gewidmet.

Das Unternehmen verbesserte von Jahr zu Jahr sein Geschäft und das letzte Jahr endete sogar mit einem dreifachen Rekord: beim Produktionsvolumen (5,7 Milliarden Tabletten und anderen Darreichungsformen, die in Produktionsanlagen von Hemofarm entstanden sind), bei der Größe des Produktportfolios und beim Umsatz. In diesem Jubiläumsjahr wird ein neuer Produktionsrekord von rund sieben Milliarden Tabletten, Kapseln und anderen Darreichungsformen erwartet.

„Ich bin stolz darauf, dass sich Hemofarm ständig weiterentwickelt hat, von Jahr zu Jahr immer besser geworden ist und dass es in unserer Unternehmensgeschichte keine Schwankungen oder Stürze, sondern nur Rekorde gab. Unser Erfolg resultierte aus einer Kombination von heimischer Intelligenz und modernster deutscher Technologie, was zu Arzneimitteln von Weltqualität führte. Das gleiche Medikament, das die Serben einnehmen, nehmen auch die Deutschen und die Russen ein. Die Patienten und die Gesundheit der Bürger stehen bei uns im Vordergrund und vor diesem Hintergrund haben wir eine möglichst breite Produktpalette in dieser Region entwickelt und uns auf die Prävention von Krankheiten fokussiert”, sagte anlässlich des Jubiläums der CEO von Hemofarm, Dr. Ronald Seeliger und fügt noch hinzu, dass sich die Bedeutung dieses Unternehmens in der Tatsache widerspiegelt, dass es zur besseren Gesundheit der Bürger sowie zur wirtschaftlichen Gesundheit des Landes beiträgt.

Hemofarm ist Marktführer nicht nur in Serbien, sondern auch in Bosnien und Herzegowina und Montenegro. Neben der Spitzenposition in diesen Ländern haben Hemofarm Banja Luka und Hemomont in Podgorica letztes Jahr auch die größte Produktion seit ihrer Gründung erzielt. „Seit 2003, als die Fabrik für feste Arzneimittelformen in Banja Luka gegründet wurde, wurde Hemofarm sehr schnell Marktführer in Bosnien und Herzegowina. Wir haben auch ein einheitliches Qualitätssystem auf allen Produktionsstandorten von Hemofarm in Serbien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro etabliert und das ist der Beweis, dass der Austausch von Kenntnissen und Praxis keine Grenzen kennt“, hebt der CEO von Hemofarm hervor.

Seit 2006 gehört Hemofarm zu STADA-Gruppe, einer der führenden Pharmaunternehmen in Europa, welche bis heute in die Modernisierung der Anlagen, Ausrüstung und neue Anlagen mehr als 300 Millionen Euro investiert hat.

Neben dem erfolgreichen Geschäft ist die kontinuierliche Unterstützung der Gemeinde, in dem es entstand, noch ein wichtiges Merkmal von Hemofarm in den letzten 60 Jahren. Das Unternehmen spendet jedes Jahr medizinische Ausrüstung und Medikamente an Krankenhäuser, während die Bildungs-, Kultur- und andere Organisationen finanziell oder fachlich unterstützt werden. Eine Unterstützung wird auch durch die Hemofarm Stiftung geleistet, deren Spenden und Aktivitäten den Wert von sogar 13 Millionen Euro erreichen.

In 10 Jahren verdoppelte und verdreifachte sich die Produktion


Allein in den letzten 10 Jahren verdoppelte Hemofarm sein Produktionsvolumen bei Verpackungen und verdreifachte es bei Tabletten und Komplexität. Zum Beispiel, im Jahr 2010 wurden in seinen Produktionsanlagen 150 Millionen Verpackungen, bzw. 2,3 Milliarden Tabletten und andere Darreichungsformen sowie 916 verschiedene Produkte hergestellt. Das Unternehmen wird dieses Jahr mit mehr als 300 Millionen Verpackungen, sieben Milliarden Tabletten und sonstigen Darreichungsformen sowie mehr als 3.000 unterschiedlichen Produkten abschließen.