01. April 2018.
Das Unternehmen Hemofarm AD war als Partner am Projekt „Karrierre in der Pharmaindustrie 2018“ beteiligt, der am 29. und 30. März auf der pharmazeutischen Fakultät in Belgrad realisiert wurde. Es handelt sich um eine zentrale jährliche Veranstaltung in Form einer bildungsorientierten Messe, deren Hauptziel ist, die Studenten durch Vorlesungen und interaktive Workshops mit den neuesten Trends und Innovationen auf dem Gebiet der Pharmazie bekannt zu machen und ihr Kontaktnetzwerk durch den Austausch mit Vertretern von Pharmaunternehmen aufzubauen.
Am ersten Tag nahm das Personal-Team von Hemofarm am „Pharma Marathon“ teil und beriet die Studenten durch Simulationen von Vorstellungsgesprächen, wie sie sich in Gesprächen mit Arbeitgebern im besten Licht präsentieren können. Und dann wünschten wir ihnen viel Erfolg und wünschen ihnen diesmal dasselbe!
Der zweite Tag war äußerst intensiv und voller Ereignisse.
Das diesjährige Thema des Projekts „Digitale Transformation“ ist äußerst aktuell und wichtig für die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Bei dieser Gelegenheit veranstaltete unser Team einen äußerst besuchten Workshop, in dem wir die neuesten digitalen Errungenschaften im Unternehmen Hemofarm präsentierten. Die Studenten hatten die Möglichkeit, von unseren Kollegen aus erster Hand zu erfahren, wie die Digitalisierung zur Weiterentwicklung des Hemofarm-Qualitätsmanagements beigetragen hat, wie die Digitalisierung zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt und warum nachhaltige Entwicklung im Unternehmen und im Leben grundsätzlich wichtig ist. Ein Teil des Workshops widmete sich der digitalen Produktwerbung für Angehörige der Gesundheitsberufe und der Darstellung, wie diese Form der Werbung die Arbeit unserer Kollegen vor Ort erleichtert. Wir haben auch erwähnt, wie Daten in der digitalen Welt geschützt werden und wie der IT-Bereich von Hemofarm in solchen Situationen funktioniert. Ein besonderer Teil des Workshops widmete sich dem Thema E-Recruiting, d.h. modernen digitalen Kanälen, über die Studenten eine Stelle finden können, sowie Themen der zweiseitigen Kommunikation auf Bewerber-Arbeitgeber-Ebene. Unser Team hat sich bemüht, den Teilnehmern einen Einblick in die verschiedenen aktuellen Themen zu geben, sowie darin, wie wir uns in Hemofarm damit auseinandersetzen.
Hier die Eindrücke unserer Kollegen:
Dušan Stojaković, Manager für nachhaltige Entwicklung und Marketing im Hemofarm-Konzern
Ich muss gestehen, dass das Thema der diesjährigen Konferenz "Karriere in der Pharmazie - Digitalisierung" sofort mein Interesse geweckt hat. Unser Unternehmen befindet sich derzeit im Prozess der digitalen Transformation, was eine der Säulen der nachhaltigen Entwicklung ist. Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung bestätigen nicht nur ein Höchstmaß an Bewusstsein und Verantwortung, sondern ermöglichen es uns auch, die Bedürfnisse der Patienten und des Gesundheitssystems besser zu verstehen und unser Geschäft an den aktuellen Trends und zukünftigen Herausforderungen anzupassen. Auf diese Weise stellen wir die Stabilität und Nachhaltigkeit von Hemofarm in einem dynamischen Umfeld sicher und unterstützen die inländische Gesundheitsversorgung von ganzem Herzen. Als Unternehmen, das besonderen Wert auf den Dialog mit Stakeholdern legt, war es uns wichtig zu hören, was Pharmaziestudenten von uns sehen und gleichzeitig von ihnen zu lernen. Sie sind Millennials - Generationen, die digital denken und eine völlig andere Weltanschauung haben und morgen werden sie Profis sein, mit denen wir uns gemeinsam um die menschliche Gesundheit kümmern werden. Wir haben ihnen Hemofarm in einem etwas anderen Licht vorgestellt und sie hatten die Gelegenheit, uns ihre Ansichten und Gedanken mitzuteilen. Für mich war dies eine großartige Gelegenheit, als interdisziplinäres Team über die Digitalisierung in Hemofarm und allgemein in der Pharmazie zu sprechen. Ich bin sicher, dass wir diese jungen Leute inspiriert haben, zumindest in Anbetracht auf die Aufmerksamkeit, die sie uns geschenkt haben, sich selbst viele Fragen zu stellen und zu wünschen, mit uns in Kontakt zu bleiben.
Stevan Kanački, stellvertretender IT-Leiter
Allein der Eindruck, dass neue Generationen von Studenten große Interessen und Erwartungen haben, freut mich außerordentlich, denn es sind junge Menschen, die wir durch die Digitalisierung erreichen werden. Es war mir eine Ehre, ihnen in einer kurzen Geschichte die Grundlagen der Weiterentwicklung neuer Arbeits- und Kommunikationstechnologien zu erläutern, sowie zu erklären wie sie ihre eigenen Ambitionen verwirklichen und gleichzeitig die Ziele der nachhaltigen Entwicklung erreichen können. Ich hoffe, dass ihre Eindrücke über unserem Unternehmen durch soziale Netzwerke ausgetauscht wurden und die Geschichte über eine gesunde Zukunft für uns alle weiterverbreitet sein wird.
Lana Stamenković, Koordinatorin für Transformation und Projekte im HR-Bereich
Die Teilnahme an diesem Projekt war eine außerordentliche Erfahrung und wenn ich die auffälligsten Details hervorheben müsste, wäre es vor allem die phänomenale Energie der jungen Menschen, die diese Veranstaltung für fünf Monate organisiert haben - ihr Engagement, ihre Begeisterung und ihre Energie waren herausragend! Ich freue mich, die Gelegenheit zu haben, mit Studenten auf dem Workshop darüber zu sprechen, wie sie ihre Karriere aufbauen möchten, ihnen die ersten Schritte und die Möglichkeiten vorzustellen, die wir als Unternehmen Absolventen ohne Berufserfahrung bieten.
Vladimir Cekić, Teamleiter für Prüfung von Ausgangstoffen, Hemofarm Qualitätskontrolle
Es war mir eine große Freude, an diesem Projekt teilzunehmen und mit Kollegen aus anderen Bereichen zusammenzuarbeiten. Die positive Herangehensweise und die hervorragende Organisation durch Mitarbeiter, die zum ersten Mal zusammengearbeitet haben, waren ausschlaggebend für die Umsetzung eines solchen Projekts. Es war mir auch eine große Ehre, an meine Fakultät zurückzukehren und zumindest einen Teil der Erfahrungen, die ich in der Zwischenzeit gesammelt habe, mit den Studenten zu teilen. Die Organisation und Energie dieser jungen Leute hat mich wirklich positiv beeindruckt. Zu diesem Anlass versammelten sich führende Pharmakonzerne in der Region und unterstützt von Experten der pharmazeutischen Fakultät den interessanten und dynamischen Diskussionen und Vorträgen ihren Beitrag geleistet haben. Die Zusammenarbeit bei diesem Projekt war auch für mich eine großartige Erfahrung. Dank ihres Engagements, ihres proaktiven Ansatzes und ihrer offenen Ideen haben die Studenten auch dazu beigetragen, dass wir alle etwas Neues gelernt haben.
Dajana Švraka Milutinović, Pharmavertreter
Es war mir eine große Freude und Inspiration, meine Erfahrungen an zukünftige Kollegen weitergeben zu können, die kurz vor dem Einstieg in die Pharmabranche stehen.
Unsererseits möchten wir dem Organisationsteam des Projektes „Karriere in der Pharmaindustrie 2018“ für die hervorragende Organisation und das Engagement für das Projekt ganz herzlich gratulieren!