Hemofarm stellt den Nachhaltigkeitsbericht für 2017 vor
02. November 2018.
Das Unternehmen Hemofarm veröffentlichte den sechsten Bericht über nachhaltige Entwicklung und bestätigte seine führende Position in diesem Bereich. Indem Hemofarm die gleiche Anzahl an Indikatoren erfüllt hat als damals, als es mit der besten Note für seine Nachhaltigkeit bewertet wurde, hat es gezeigt, dass die nachhaltige Entwicklung zu jedem Aspekt der Geschäft gehört. Bei der Vorstellung des Berichtes über nachhaltige Entwicklung für das Jahr 2017 unter dem Namen „Damit wir uns besser verstehen und die Welt mit den gleichen Augen sehen“ haben die Vertreter des Unternehmens darauf hingewiesen, dass die rationale Verwendung der natürlichen Ressourcen mit der richtigen Einstellung gegenüber der Gemeinschaft und den Mitarbeitern der Schlüssel zu verantwortungsbewusstem Handeln sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft ist.

Sein Engagement für die nachhaltige Entwicklung zeigte Hemofarm durch den Ansatz der Berichterstattung, welcher an den Zielen der nachhaltigen Entwicklung der Vereinigten Nationen (UN) angepasst wurde. Hemofarm präsentierte seine Aktivitäten durch fünf Hauptziele und vier Nebenziele, die von insgesamt 17 Nachhaltigkeitszielen der UN als die wichtigsten Ziele für seine Geschäftstätigkeit gewählt wurden. Hemofarm als verantwortungsbewusstes Unternehmen richtete seine Aufmerksamkeit auch darauf, was die Erfüllung dieser Ziele für Serbien und seine Bürger bedeutet. In Übereinstimmung mit den nachhaltigen Werten entstand das Papier, auf dem dieser Bericht gedruckt wurde, das durch Pressen von Bioresten von Kiwi, Oliven, Mais, Trauben und Zitronen entstand.



„In der Welt der nachhaltigen Entwicklung konkurrieren die Unternehmen mit sich selbst und versuchen immer wieder, bessere Ergebnisse zu erzielen. Hemofarm hat das 2017 getan, als es den Rekord bei der Produktion gebrochen hat – in unseren Produktionsanlagen wurden letztes Jahr 5,5 Miliarden Tabletten hergestellt. Und noch wichtiger, wir haben geschafft, einen neuen Rekord bei der Produktion zu erreichen und den Verbrauch der Energieprodukten weiter zu reduzieren. Dieses Unternehmen besteht fast sechs Jahrzehnten und wir haben in unzähligen Situationen das Gesundheitssystem in Serbien unterstützt und wir sind bereit, den Staat, die Gesellschaft und die professionelle Gemeinschaft auch in diesem Bereich, in dem es um nachhaltige Entwicklung geht, zu unterstützen.“, sagte Ronald Seeliger, CEO von Hemofarm und Vizepräsident der STADA-Gruppe.



Die Erfüllung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Hemofarm begrüßte auch der Minister für Umweltschutz Goran Trivan, weil das ein guter Weg für die bessere Positionierung Serbiens bei den Verhandlungen mit der EU ist. „Die Schritte, die Serbien unternommen hat, um die Anforderungen des Kapitels 27 zu erfüllen, sind im Europäischen Parlament auf große Resonanz gestoßen, aber wir müssen durchhalten und mit sicheren Schritten fortfahren. Hemofarm ist ein richtiges Beispiel dafür, wie wir mit natürlichen Ressourcen und mit unserem Platenten umgehen sollten. Wenn die anderen Unternehmen das Beispiel von Hemofarm befolgen, besonders wenn es um Verpackung, Abwassermanagement und –Transport geht, wird unser Weg zur Erfüllung der Anforderungen aus Kapitel 27 wesentlich leichter und schneller. Jeder von uns sollte sich überlegen, wie man verantwortungsbewusster mit seiner Umwelt und seinem Planeten umgehen kann“, sagte Goran Trivan , Minister für Umweltschutz.

Der strategische Ansatz für die nachhaltige Entwicklung von Hemofarm wurde auch weltweit anerkannt. Hemofarm wurde letztes Jahr Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen, qualifizierte sich in das Finale des Weltwettbewerbs „Ideas for Action“ und nahm an der UN-Debatte über nachhaltige Entwicklung teil.

„Die Botschaft der UN-Debatte lautet, dass ohne die angemessene Beteiligung von Frauen an der Wirtschaft die Erreichung der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung nicht möglich ist. Hemofarm ist ein Beispiel der guten Geschäftspraxis, wo die Frauen für die gleiche Arbeit gleichermaßen bezahlt werden wie ihre männlichen Kollegen und der Frauenanteil in der Führungsebene des Unternehmens beträgt sogar 60 %. Frauen und Jugendlichen sind im UN-Fokus aus einem deutlichen Grund: die Frauen, die 40 Prozent, und die Jugendlichen, die 40 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, sind ein großes Potenzial, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Das gleiche Fokus hat Hemofarm, das über Nachhaltigkeit langfristig, strategisch und global nachdenkt“, betonte Sanda Savić, Direktorin für Unternehmensangelegenheiten und Kommunikation in Hemofarm.



DIE GRÖßTEN ERRUNGENSCHAFTEN DES NACHHALTIGEN GESCHÄFTES VON HEMOFARM IN 2017

Hemofarm produzierte immer diejenigen Medikamente, die für Patienten benötigt waren – ein reiches Portfolio umfasst Präparate aus 12 von insgesamt 14 pharmakotherapeutischen Gruppen, und mehr als 2300 Produkte. Damit zeigt das Unternehmen eine Verantwortung gegenüber den Pantienten und dem Gesundheitssystem in Serbien und anderen Ländern. Eine spezielle Verantwortung gegenüber dem Patienten zeigt Hemofarm indem der Fokus von der Behandlung auf die Prävention verlagert wird und gesunde Lebensstile und Gewohnheiten gefördert werden, wobei die Bedeutung der persönlichen Verantwortung und des Engagements jedes Einzelnen für seine Gesundheit hervorgehoben wird.

Das Unternehmen investiert in die Ausbildung der Mitarbeiter: nur im Jahr 2017 haben die Mitarbeiter an mehr als 3.000 internen und externen Schulungen und Trainings im Wert von ca. 300.000 Euro teilgenommen.

Mit recycelten Kartons für die Herstellung von Kartonverpackungen, in die mehr als 80 Prozent der Hemofarm-Produkte verpackt sind, konnte das Unternehmen im letzten Jahr fast 16.000 Bäume retten, den Wasserverbrauch um einen Betrag senken, der übrigens für 34 Arbeitstage verbraucht würde, während der Stromverbrauch für insgesamt 40 arbeitstage reduziert wurde.

Hemofarm widmet lokalen Lieferanten aus Serbien besondere Aufmerksamkeit und bietet ihnen gleiche Chancen. Dieses Unternehmen ist ständig bemüht, den Anteil lokaler Zulieferer zu erhöhen und damit die heimische Wirtschaft zu stärken. Allein im vergangenen Jahr stieg der Anteil der lokalen Anbieter im Hemofarm-Investment-Segment von 64 auf fast 88 Prozent. Da Hemofarm zum deutschen STADA-Konzern gehört und den Großteil seiner Produktion in die EU exportiert, wird das Angebot lokaler Anbieter auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähiger, was einen großen Impuls für deren weitere Entwicklung darstellt.

In Bezug auf nachhaltige Städte und Gemeinden arbeitet Hemofarm vor allem durch seine Stiftung, die in den letzten 25 Jahren mehr als 2.000 Aktivitäten im Wert von rund 12 Millionen Euro umgesetzt hat.