Anerkennung für nichtfinanzielle Berichterstattung geht an Hemofarm
15. November 2017.
Das Corporate Responsibility Forum, das ein Netzwerk sozialverantwortlicher Unternehmen ist, zeichnete Hemofarm am 14. November 2017 für den Beitrag zur Entwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung in Serbien aus. In Serbien stellen insgesamt 11 Unternehmen diese Berichte aus, die für die in der Europäischen Union tätigen Unternehmen durch die Richtlinie der Europäischen Kommission verpflichtend sind.

Sanda Savić, Direktorin für Corporate Affairs and Communication bei Hemofarm, betonte bei der Gelegenheit, dass es eine große Ehre sei, von den Kollegen und der Branche anerkannt zu werden. „Hemofarm hat die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung vor fünf Jahren in alle Geschäftsbereiche integriert und gilt als Vorreiter nicht nur im STADA-Konzern, sondern auch in Serbien und der Region. Wir haben uns sofort für die Berichterstattung gemäß Richtlinien der Global Reporting Initiative entschieden, die für anspruchsvollstes Berichterstattungssystem über nachhaltige Entwicklung gilt und der nächste Bericht wird bereits gemäß den neuesten Änderungen in diesem Bereich vorbereitet. Der Wirtschaftssektor sollte immer daran denken, dass die nichtfinanzielle Berichterstattung nach GRI sowohl zum Ruf des Unternehmens als auch zur globalen Wettbewerbsfähigkeit beiträgt“.

Bei dieser Gelegenheit präsentierte das Corporate Responsibility Forum zum fünften Mal in Folge die Ergebnisse der jährlichen Umfrage zur sozialverantwortlichen Unternehmensführung für das Jahr 2016. Nach den Ergebnissen der Umfrage zur sozialverantwortlichen Unternehmensführung, die vom Corporate Responsibility Forum durchgeführt wurde, haben Unternehmen in Laufe 2016 mehr als eine Milliarde zweihundertfünfzig Millionen Dinar in sozialverantwortliche Unternehmensführung investiert. Die Mitgliedsunternehmen wurden von 743 Organisationen und 1.154 Projekten unterstützt. Fast 600 Millionen Dinar wurden in die lokale Gemeinde investiert, und die größte Anzahl von Projekten wurde in Niš, Novi Sad und Belgrad realisiert, sowie in Kraljevo, Vranje und Leskovac.

„Im Vergleich zu 2012, als wir die Umfrage zum ersten Mal durchführten, sehen wir heute, fünf Jahre später, dass sich die Investitionen in CSR-Aktivitäten zweieinhalb Mal erhöht haben. Die Zahl der Stunden, die die Beschäftigten in Unternehmen den ehrenamtlichen Tätigkeiten und sozialen Zielen widmeten, ist anderthalbmal höher und die Zahl der Projekte, die sich mit Corporate Volunteering befassen, stieg um 30 Prozent. Im Vergleich zur Periode vor fünf Jahren können wir sehen, dass Unternehmen dreimal mehr Ressourcen in den Umweltschutz investiert und die siebenfache Menge verschiedener Materialien recycelt haben. Die Unternehmen haben sich auch auf die Entwicklung von Programmen zur Entwicklung ihrer Mitarbeiter fokussiert und investieren weiter in den Schutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz über dem gesetzlichen Rahmen hinaus. Die erzielten Ergebnisse sind ein Indikator und eine gute Richtlinie dafür, dass Unternehmen von Jahr zu Jahr mehr und mehr daran arbeiten, die sozialverantwortliche Unternehmensführung in Serbien zu verbessern", sagte Neven Marinović, Executive Director des Corporate Responsibility Forums und der Firma „Smart Kolektiv“.