Die nachhaltige Entwicklung von Hemofarm in Aktion
Mit hochgestellten Nachhaltigkeitszielen hat sich das Unternehmen Hemofarm (ein Mitglied der STADA-Gruppe) entschlossen dazu verpflichtet, bis 2030 intensive Investitionen in die Entwicklung fortzusetzen und anderen durch sein Beispiel zu zeigen, dass Veränderungen zum Besseren immer möglich sind. So präsentierte es Ende letzten Jahres durch eine einzigartige sublimierte Darstellung all dessen, was in den letzten Jahren im Bereich nachhaltiger Geschäftsführung getan wurde, die multimediale Plattform STADA EXPO, die ihre Europareise in Vrsac begonnen hat.

Sanda Savic, Senior Managerin für Unternehmensangelegenheiten und Kommunikation bei der Hemofarm, die auch die Ideenschöpferin dieser interaktiven Ausstellung ist, hat uns erklärt, warum die Verantwortung, die Hemofarm bei allen ihren Aktivitäten zeigt, durch ihre Führungsposition sowohl in der Pharmaindustrie als auch in der nachhaltigen Entwicklung bedingt ist und die auch durch diese multimediale Ausstellung zum Ausdruck kommt.

• Das Unternehmen Hemofarm, ein führendes Unternehmen in der ESG-Berichterstattung, hat mit der Vorstellung der multimedialen Ausstellung STADA EXPO eine völlig neue Weise der Darstellung der nachhaltigen Entwicklung in unserer Region eingeführt. Was sind die weiteren Pläne?

Die STADA EXPO ist eine innovative Ausstellung, die Besuchern zum ersten Mal die Möglichkeit bietet, Nachhaltigkeit auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch fortschrittliche Technologien, erneuerbare Energien und sensorische Darstellungen bringt die Plattform die nachhaltige Entwicklung allen näher. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen die STADA EXPO besuchen, damit sie sehen und verstehen können, wie jeder Einzelne von uns seinen Beitrag leisten kann, aber auch, was Hemofarm und STADA im Kampf für zukünftige Generationen tun.

• Worauf sind Sie bei den zahlreichen Aktivitäten des Unternehmens Hemofarm im Bereich der nachhaltigen Geschäftsführung stolz?

Ich bin stolz darauf, dass meine Kolleginnen und Kollegen an zahlreichen humanitären Aktionen teilnehmen, von Blutspenden, über die Sensibilisierung für die Bedeutung von Gesundheit und Vorsorgeuntersuchungen bis hin zur Unterstützung der am stärksten gefährdeten Gruppen der Gesellschaft, dem Pflanzen von Bäumen und zahlreichen Freiwilligenaktionen. Ich bin auch stolz darauf, dass wir alle der Idee einer nachhaltigen Entwicklung gewidmet sind und dass die Mitglieder des Hemofarm-Teams Nachhaltigkeit als Konzept übernommen haben, das zu einem festen Bestandteil ihres Alltags geworden ist. Alles beginnt also bei uns selbst und die Krönung des Ganzen ist, wenn wir andere dazu inspirieren, sich uns anzuschließen.

• Die STADA EXPO ist eines der größten Projekte aus der ESG-Geschäftsführung, die hier jemals durchgeführt wurden. Wann wird sie für die breite Öffentlichkeit zugänglich?

Die STADA EXPO begann letztes Jahr ihre Reise von Vrsac aus und besuchte mehrere Länder Südosteuropas und in diesem Frühjahr werden die Bürger Serbiens erneut die Gelegenheit haben, sie zu sehen und zu erleben. Sie wird ihre Tournee auch in anderen europäischen Ländern wie Deutschland, Tschechien und Großbritannien fortsetzen. Die wichtigste Botschaft, die die STADA EXPO vermittelt, ist, dass jeder von uns helfen kann und dass jeder einzelne Beitrag wichtig ist. Wir wollen den Einzelnen motivieren, gemeinsam mit uns den ersten Schritt zur Veränderung zu machen. Ich hoffe, dass ein solches multimediales Projekt eine Inspiration für Veränderungen auf persönlicher Ebene, aber auch innerhalb der Gesellschaft sein wird.

• Warum ist es für das Unternehmen Hemofarm wichtig, Mitarbeiter, Geschäftspartner, Verbraucher und die Gemeinschaft zu schulen und zu motivieren, die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung zu verstehen und im Alltag anzuwenden?

Meine Kolleginnen und Kollegen glauben an unsere Mission und leben sie jeden Tag und ich wünsche, dass der Erfolg von Hemofarm zu einer Inspiration für andere Unternehmen sowie für die gesamte Gesellschaft wird. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir in unserer Lieferkette nur mit solchen Unternehmen zusammenarbeiten, mit denen wir Werte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit und zu einer besseren Zukunft teilen. Letztendlich ermöglicht das Engagement für faire Arbeitsbedingungen für eigene Mitarbeiter die Erzielung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums, sowohl für das Unternehmen als auch für die Gemeinschaft als Ganzes. Wir sind für unsere Verbarucher ein vertrauenswürdiger Partner und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen aktiv zur Erfüllung unserer Mission bei.

• Wie schafft die Hemofarm das Gleichgewicht zwischen der Erreichung seiner Geschäftsziele und der gleichzeitigen Umsetzung sozial verantwortlicher Praktiken?

Das Gleichgewicht zu finden ist immer am schwierigsten. Als Unternehmen bemühen wir uns immer darum, auf unsere Geschäftsziele und unsere Ressourcen zu achten und die wichtigste Ressource sind die Menschen. Und das ist keine Phrase. Ein Unternehmen kann niemals erfolgreich oder glücklich sein, wenn die Umgebung, in der es seine Geschäfte führt, nicht so ist. Aus diesem Grund haben wir uns von Beginn unseres Wegs zur Nachhaltigkeit an entschieden, vor allem in uns selbst den Willen und den Mut zu finden, sich mit ernsten Herausforderungen auseinanderzusetzen, vor denen unsere Gesellschaft steht. Wir haben einige eher „geschlossene“ Themen angesprochen, wie zum Beispiel psychische Gesundheit, Organspende, aber auch die Schaffung einer Kultur der freiwilligen Blutspende und viele andere. Wir sehen es als unsere Verpflichtung, die im Einklang mit unserer Mission steht und die größte Befriedigung für mich persönlich ist, dass dieser Wunsch nach all den Jahren in der DNA der gesamten Hemofarm „verwoben“ ist.

Quelle: ESG ambasadori: Sanda Savić, senior direktorka korporativnih poslova i komunikacija u kompaniji Hemofarm - OdržiMe (odrzime.rs)