Vielleicht werden Sie manche Menschen und Freunde enttäuschen, Ihr Hund wird es jedoch nicht
Hätte mir jemand nur vor einigen Jahren gesagt, dass ein Hund ein Teil meiner Familie sein würde, würde ich es für einen Witz halten. Ein Hund im Haus?! Nein, es kommt gar nicht in Frage. Ein Hund ist eine Pflicht, und ich habe sowieso zu viele Pflichten. Die Arbeit, zwei Kinder, das Haus und alles andere. Und wie es gewöhnlich passiert, wollten meine Kinder unbedingt einen Hund. Heute teilen meine Familie und ich unseren Lebensraum mit unseren lieben „Pfötchen“, und zwar mit drei.

Vor drei Jahren kam als erste Dara, eine Dackelin, deren Kosenamen „Wurstmädchen“ ist. Wir haben sie aus Kovin an einem trüben Februarmorgen 2021, mitten in der Covid-Zeit abgeholt. Wir wollten die Monotonie brechen und unseren Kindern Wunsch erfüllen. Etwas mürrisch, aber allen Familienmitgliedern sehr ergeben, brachte sie eine neue Energie in unser Heim mit und „öffnete unsere Tür“ für weiter Hunde. Manchmal nennen wir sie „Gräfin“, wenn sie die Eleganz vorspielt, als wäre sie direkt vom Wiener Hof gekommen.

Im Mai 2022 kam Đina dazu. Schwarzer Labrador-Mischling, mit sehr langen Beinen und großem Herz für alle Tiere und Menschen. Sie ist ein Hund mit Seele, der alles kann und mit allen gut zusammenkommt. Unsere ältere Tochter hat sie als kleines Hündchen gebracht. Sie war als Geschenk für ein kleines Mädchen gedacht, aber das Mädchen konnte sie leider nicht behalten, so musste sie adoptiert werden. Die Liste von Sachen, die sie gegessen hat, ist ziemlich lang, aber sie hat einen gutmütigen Charakter, der uns dazu bringt, ihr alles zu verzeihen.

Ende Mai 2023 kam noch Žuća dazu. Er ist auch ein Mischlingshund, der lange Zeit durch die Stadt wanderte, bis ihn meine liebe Kollegin Sanja rettete. Das Problem war, dass Sanja jedes Wochenende nach Novi Sad, ihre Geburtsstadt, fahren musste, sodass Žuća wieder in der Straße bleiben musste. Wir haben ihn vorläufig über Wochenende bei uns aufgenommen. Aber, aber nach kurzer Zeit haben wir uns in Herrn Žuća, einen Hund mit dem Charakter, verliebt und ihn für immer bei uns behalten. Er liegt uns besonders am Herzen, da wir wissen, was er durchgemacht und wie viel er gelitten hat, bis er seine Familie fand.

Falls Sie denken, dass es alles ist, irren Sie sich. Manchmal sind wir auch in einer erweiterten Besetzung, wenn Đura, ein Dackel-Mischling, der auf der Fruška Gora gefunden wurde, uns anschließt. Wir haben ihn in Sremski Karlovci im März 2023 abgeholt. Meine ältere Tochter hat ihn in Belgrad adoptiert, aber er ist oft unser Gast hier in Vršac. Wenn er ankommt, herrscht bei uns völliger Wahnsinn.

Das Leben mit drei Hunden ist nicht leicht. Es ist eine große Pflicht. Wenn Sie einen Hund adoptieren, wird er zum Teil Ihrer Familie – dann ist es für immer, im Guten wie im Schlechten. Jeder Hund nimmt viel Aufmerksamkeit und Pflege in Anspruch. Vor allem muss man den Hund chippen und regelmäßig impfen lassen und sich um seine Gesundheit und Hygiene kümmern. Man muss ihm Essen geben, ihn streicheln, betreuen und ihm Liebe und Sicherheit bieten. Auch wenn es Ihnen scheint, dass Sie keine Zeit haben und unter Druck stehen, müssen Sie trotzdem Zeit für sie finden. Glücklicherweise leben wir in einem Familienhaus mit sehr großem Garten und noch größerem Hinterhof, sodass der Aufenthalt und das Laufen in frischer Luft sichergestellt sind.

Was das Haus und den Garten betrifft, da ist immer etwas los. Zur Hygienehaltung gehört das tägliche Reinigen, Staubsaugen, Wischen und die Belüftung von Räumen. Anschließend werden ihre Matten und Bezüge gewaschen. Sie können auf Teppiche vergessen, sie sind gar nicht praktisch. Falls ihr Hund noch klein ist, seien Sie bereit, dass ihre Sportschuhe angebissen oder Absätze ihrer Lieblingsfestschuhe nach der Silvesterparty angenagelt werden. So auch die TV-Fernbedienung. Aber Sie werden dem Hund alles verzeihen. Und Sie werden ihm beibringen müssen, war er darf und was nicht.

Gute Organisation ist unentbehrlich auch bei der Hundebetreuung. Meistens machen unsere Zeitaufstellung so, sodass Hunde möglichst kurz allein bleiben. Wenn die ganze Familie zum Urlaub fährt, übernimmt meine Schwester die Sorge um sie.

Wenn ich das Ganze so darstelle, mag es vielleicht erschreckend vorkommen. Aber es gibt ein viel schönerer Teil dieser Geschichte. Das, was man gibt und die Zeit, die man investiert, ist nichts im Vergleich zur immensen Liebe, die man zurückbekommt. Und zwar echte, reine und bedingungslose Liebe. Ihr Hund wird Sie bedingungslos lieben. Sie sind für ihn das Zentrum des Universums. Man kann sagen, Sie haben Arbeit, Familie und Freunde und Ihr Hund hat nur Sie. Vielleicht werden Sie von manchen Menschen und Freunden enttäuschen, aber nie von einem Hund.

Einen Hund zu adoptieren war eine meiner besten Lebensentscheidungen. Vor allem, die Tatsache, dass man einem unschuldigen und hilflosen Wesen hilft und ihm ein schöneres, besseres und würdigeres Leben ermöglicht, macht einen als besserer Mensch zu fühlen, der etwas Gutes gemacht hat. Gleichzeit bin ich auf Unrecht und traguriges Schicksal von Straßenhunden oder verlassenen Hunden sensibler geworden, deren Zahl leider jeden Tag steigt.

Einer der größten Vorteile ist der Einfluss auf mentale Gesundheit meiner Familie. Dara, Đina und Žuća haben eine völlig neue, positive Energie und Freude in unser Leben gebracht. Sie haben uns einander nähergebracht, uns dazu bewegt, mehr zu lachen, Anekdoten aus dem gemeinsamen Alltag nachzuerzählen und miteinander komische Fotos und Videos zu teilen. Wenn wir müde von der Arbeit oder der Schule zurückkommen oder einen schlechten Tag haben, warten sie fröhlich mit dem Schwanz wedelnd auf uns und freuen sich auf unsere Ankunft. Oder wenn die ganze Familie zusammensitzt, nehmen sie auch als gleichberechtigte Familienmitglieder ihre Plätze in unserer Nähe. Und dann wird es mir klar, dass ich mir das Leben ohne sie nicht vorstellen könnte. Auch wenn mein Rasen nicht mehr so perfekt wie früher ist oder ich manchmal mitten in der Nacht aufgewacht werde, sind es nur materielle Sachen und Kleinigkeiten.

Ich glaube, dass man systematisch und auf allen Ebenen das Bewusstsein stärken soll, dass Hunde mit Halsketten nicht gebunden werden sollen, dass sie Lebewesen sind, die Liebe und Aufmerksamkeit verdienen, und dass man das Thema verlassene Hunde ernst nehmen soll. Ich habe einige wunderbare Menschen und Vereine kennen gelernt, die die verlassenen Tiere schützen, und ich folge ihren Aktivitäten und helfe ihnen so viel wie möglich. Ich versuche ein Vorbild für andere zu sein und sie zu bewegen, einen Hund zu adoptieren. Das Motto „Adoptieren, nicht kaufen“ hat tatsächlich enorme Bedeutung. Kaufen Sie nicht eine Hunderasse, kaufen Sie nicht die Meinung anderer, dass Sie einen wunderbaren, schicken Hund haben. Wenn Sie einen Hund adoptieren, bekommen Sie unentgeltlich immense Liebe und einen Freund, und das ist eigentlich das Wertvollste.

Textautorin: Jasna Topalović, Leiterin der Buchleitungsabteilung für Westbalkan, Hemofarm A.D

Übernommen aus: Hemofarm Foundation - Some people and some friends may disappoint you, but not your dog. (fondacijahemofarm.org.rs)