Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die beste Funktionalität bereitzustellen und Inhalte entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website und in sozialen Netzwerken anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verarbeiten Ihre Daten für Marketing- und Funktionszwecke nur dann, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, indem Sie auf "akzeptieren" klicken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen klicken.
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Settings
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die beste Funktionalität bereitzustellen und Inhalte entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website und in sozialen Netzwerken anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verarbeiten Ihre Daten für Marketing- und Funktionszwecke nur dann, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, indem Sie auf "akzeptieren" klicken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen klicken.
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
System Cookies (erforderlich)
This cookie is used for system purposes only and does not track user actions. It is required for normal functioning of this web site.
Google Analytics
Das ist ein Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Erhebungszweck
Marketing
Werbung
Web Analytics
Verwendete Technologien
Cookies
Pixel Tags
Datenattribute
IP-Adresse (anonymisiert)
Browser-Information (Browser-Typ, verweisende Seiten/ Ausgangsseiten, auf unserer Seite abgerufene Dateien, Betriebssystem, Datum-/Zeitstempel, und/oder Clickstream-Daten)
Nutzungsdaten (Views, Clicks)
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, welche von diesem Service oder durch seine Nutzung erhoben werden.
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Nutzungsdaten
Klick-Pfad
App-Updates
Browser-Information
Geräteinformation
JavaScript-Unterstützung
Besuchte Seiten
Referrer URL
Downloads
Flash-Version
Standortinformation
Kaufaktivität
Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die Rechtsgrundlage aufgeführt, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 I 1 DSGVO erforderlich ist.
Art. 6 (1) (a) DSGVO
Standort der Verarbeitung
Republik Serbien
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Alphabet Inc.
Facebook Pixel
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten wie Facebook Custom Audiences verwendet wird.
Verarbeitungsunternehmen
Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Irland
Erhebungszweck
Werbung
Marketing
Retargeting
Analyse
Tracking
Verwendete Technologien
Cookies
Datenattribute
Pixelspezifische Daten
Http-Header
Optionale Parameter
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, welche von diesem Service oder durch seine Nutzung erhoben werden.
Facebook Benutzer-ID
Browser-Information
Nutzungsdaten
Geräteinformationen
Nicht-sensible Benutzerdaten
Referrer URL
Pixel ID
Standortinformation
Pixelspezifische Daten
Nutzerverhalten
Betrachtete Werbeanzeigen
Interaktionen mit Werbeanzeigen, Diensten und Produkten
Marketinginformation
Betrachtete Inhalte
IP-Adresse
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die Rechtsgrundlage aufgeführt, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 I 1 DSGVO erforderlich ist.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Standort der Verarbeitung
Republik Serbien
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Facebook Inc.
Zoom Analytics
Das ist ein Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
Zoom Analytics Ltd.
Petah Tikva, Israel
Erhebungszweck
Marketing
Werbung
Web Analytics
Verwendete Technologien
Cookies
Pixel Tags
Datenattribute
IP-Adresse (anonymisiert)
Browser-Information (Browser-Typ, verweisende Seiten/ Ausgangsseiten, auf unserer Seite abgerufene Dateien, Betriebssystem, Datum-/Zeitstempel, und/oder Clickstream-Daten)
Nutzungsdaten (Views, Clicks)
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, welche von diesem Service oder durch seine Nutzung erhoben werden.
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Nutzungsdaten
Click-Pfad
App-Updates
Browser-Information
Geräteinformation
JavaScript-Unterstützung
Besuchte Seiten
Referrer URL
Downloads
Flash-Version
Standortinformation
Kaufaktivität
Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die Rechtsgrundlage aufgeführt, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 I 1 DSGVO erforderlich ist.
Art. 6 (1) (a) DSGVO
Standort der Verarbeitung
Republik Serbien
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Zoom Analytics Ltd.
DEU
SRB
ENG
Start
Über uns
Business
Produkte
Verantwortung
Karriere
Media Center
Blog
Kontakt
DEU
SRB
ENG
Start
Über uns
▾
Profil
Mission und Vision
Management
Mitarbeiter
Neiderlassungen
Produktion
Unsere Geschichte
Business
▾
R&D
Quality
Stakeholder
Verhaltenskodex
AGP
Produkte
▾
Rx-Arzneimittel
Meldung von Nebenwirkungen
Verantwortung
▾
Unternehmens-Compliance
Soziale Verantwortung
Nachhaltige Entwicklung
Karriere
▾
Firmenkultur
Weiterbildung der Mitarbeiter
Ihre Karriere
Media Center
Blog
Kontakt
Start
›
Blog
›
Man darf nicht unter Schmerzen leiden
Man darf nicht unter Schmerzen leiden
Im 21. Jahrhundert hat jeder Patient das Recht, seinen Tag in Ruhe und ohne Schmerzen zu verbringen, egal wie schwer oder fortgeschritten die Krankheit ist.
Manchmal bringt die Krankheit starke, langanhaltende Schmerzen mit sich, durch die der Schlaf gestört wird und das Leben zu Leiden wird. Wenn die Schmerzen länger als 3 Monate anhalten, spricht man von chronischen Schmerzen.
- Die Bedeutung der Schmerzbehandlung ergibt sich aus der Tatsache, dass Schmerzen der häufigste Grund für einen Arztbesuch sind. Chronische Schmerzen, von denen etwa 20 Prozent der Weltbevölkerung betroffen sind, treten bei einer Reihe von Erkrankungen wie rheumatische und neurologische Erkrankungen, Diabetes, AIDS, bösartige Erkrankungen und andere auf. Meistens dauern chronische Schmerzen länger als 6 Monate an und verursachen nicht nur körperliches Leiden und Schäden an der körperlichen Gesundheit des Patienten, sondern wirken sich auch negativ auf die psychische Gesundheit und Lebensqualität des Patienten aus - erklärt Dr. Danijela Stanišić Srdić, Spezialistin für klinische Pharmakologie und Vertriebsleiterin für RX-Produkte von Hemofarm.
Die Leute bei uns sind es seit langem gewohnt, unter Schmerzen zu leiden, und chronische Schmerzen werden in unserem Land immer noch unzureichend behandelt, obwohl wir aktiv an der Überwachung moderner Trends in der Schmerztherapie arbeiten und Kliniken und Kabinette für Schmerztherapie in ganz Serbien eingerichtet wurden.
- Ein leuchtendes Beispiel ist sicherlich das multidisziplinäre Kabinett für Schmerztherapie bei UKCS (Universitätsklinikum Serbiens), in dem ein Team aus Spitzenexperten nach europäischem Behandlungskonzept arbeitet und Patienten mit schweren, chronischen Schmerzen Erlösung finden. Die Praxis ist mit Geräten für die komplexesten Eingriffsverfahren ausgestattet, und mit neuen Generationen von Medikamenten, die eine bessere Effizienz in der Behandlung bringen, hat heute kein Patient mehr Grund, Schmerzen zu erleiden - sagt unsere Gesprächspartnerin.
Bei welchen Erkrankungen ist eine Schmerztherapie notwendig?
- Immer wenn es starke Schmerzen gibt. Schmerzen können akut oder chronisch sein. Akute Schmerzen treten bei Traumata oder nach Operationen auf. Andererseits können die Ursachen für chronische Schmerzen unterschiedlich sein. Schmerzen können durch Krämpfen der Skelettmuskulatur entstehen, wie Nacken- oder Rückenschmerzen, und wir unterscheiden auch neuropathische Schmerzen, Schmerzen als wichtigen Begleiter chronischer, entzündlicher und degenerativer Erkrankungen, wie im Fall von Arthrose. Die Behandlung von Krebsschmerzen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Die moderne Pharmakotherapie von Schmerzen impliziert den Einsatz von Arzneimitteln, die sich durch einen hohen Grad an Effizienz mit einem akzeptablen Sicherheitsprofil auszeichnen - betont Dr. Stanišić Srdić.
Einer der häufigsten chronischen Schmerzen sind neuropathische Schmerzen, von denen etwa 10 Prozent der Weltbevölkerung betroffen sind. Wie entstehen sie?
- Die pathophysiologischen Mechanismen seines Auftretens sind zahlreich. Neuropathische Schmerzen können durch Infektionen wie eine Herpes-Zoster-Infektion verursacht werden, dann Ischämie bei Patienten mit Diabetes, wenn eine schmerzhafte diabetische Polyneuropathie auftritt. Dieser Schmerz kann auch durch Traumata, Rückenmarksschäden, Operationen, Neurotoxine, Bestrahlung, Chemotherapie verursacht werden. Patienten beschreiben es als starke Schmerzen in Form von Brennen, Stechen, Kribbeln - erklärt unsere Gesprächspartnerin.
Wird neuropathischer Schmerz heute erfolgreicher behandelt?
- Neue Generationen von Medikamenten erleichtern die Behandlung neuropathischer Schmerzen erheblich, indem sie ursächlich und symptomatisch wirken. Eines der neuen Medikamente zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer akuter und chronischer Schmerzen ist Tapentadol, das eine neue Wirkungsweise mit sich bringt. Im Vergleich zu anderen Opioid-Analgetika hat es weniger gastrointestinale und ZNS-Nebenwirkungen, sodass sein Sicherheitsprofil hoch ist. Patienten dürfen es, wie auch andere Arzneimittel, nicht auf eigene Faust einnehmen, sondern nur nach Anweisung und Rat des Arztes. Der Patient darf heute keine Schmerzen erleiden. Er hat das Recht, seine Tage in Ruhe zu verbringen, nicht im Leiden - betont Dr. Danijela Stanišić Srdić, Spezialistin für klinische Pharmakologie von Hemofarm.