Kräftige Leistung auf dem Markt hat STADA zum zweistelligen Wachstum gebracht
26. August 2022.
Stada, im Rahmen welcher auch die Gesellschaft Hemofarm Geschäfte macht, hat Ausdauer im herausfordernden Geschäftsumfeld, gekennzeichnet durch makroökonomische und geopolitische Ungewissheiten gezeigt und ein zweistelliges Wachstum des Verkaufs und Ertrags in der ersten Hälfte 2022 aufgezeichnet. Trotz inflammatorischem Druck auf die Ware und Dienstleistungen und Unterbrechung der Lieferkette wegen des Konflikts in Ukraine, setzt die Stada Gruppe mit dem Sitz in Bad Vilbel in Deutschland ihren Weg zum Wachstum fort.

Das organische Wachstum und Angebot des breiteren Portfolios mit Patienten und Gesundheitsbediensteten über Aqcuisitionen und Partnerschaften haben Stada ermöglicht den korrigierten Verkauf der Gruppe um 15% auf 1.768 Milliarden EUR in der ersten Hälfte ermöglicht. Korrigiert um Währungsfluktuationen und spezielle Effekte, stieg der Ertrag vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) um 23%, auf 386.5 Mio. EUR.

Stada hatte Vorteil vom umfangreichen Aufstieg auf Märkten für jedes der drei strategische Produktionssegmente: Gesundheitliche Produkte breiten Verbrauchs, generische Produkte und pharmazeutische Spezialitäten.

„Ich bin besonders stolz”, hebt der Generaldirektor von Stada, Peter Goldschmidt, „wie annähernd 13,000 Kolleginnen und Kollegen weltweit fortsetzen durch Unternehmerschaft, Agilität und Integrität sowie jene von STADA zu wachsen. Sehr hohe Ebenen der Einsätze, bestätigt durch die globale Umfrage der Mitarbeiter, führen zu vielen Initiativen im veränderlichen Gesundheitsumfeld.”

„Der Fokus ist auf dem Management des komplexen Portfolios, der aus über 25,000 Lagereinheiten besteht (SKUs), die durch verstärkte und beständige Netze der Versorgungskette gewährt werden, hat Stada ermöglicht das hohe Niveau der Dienstleistung aufrechtzuerhalten und die Nachfrage zu befriedigen, indem damit der Marktdurchschnitt übertroffen wird”, hob Goldschmidt hervor. „Ich möchte mich hiermit unseren Partnern weltweit bedanken, die es mehr als 500 gibt die uns beim weiteren Ausbau unseres Versorgungsnetzes unterstützen und die wir gegen Krisen noch beständiger machen“, fügt Peter Goldschmidt hinzu.

„In vielen Ländern konnten wir unsere Beteiligung auf dem Markt im Bereich der Gesundheitsprodukte breiten Verbrauchs und der generischen Produkte erweitern, bis wir fortsetzen unser Portfolio und Pipeline zu fördern.”

Der Verkauf der Gesundheitsprodukte breiten Verbrauchs ist um 25% gestiegen

Acquisitionen und Partnerschaften, die Stadas umfangreiche Plattform des Marketings und der Partnerschaften, zusammen mit interner Erweiterung der Produkte durch Markteintritts und Erweiterung der Linien, haben den korrigierten Verkauf in Stadas Segment der Gesundheitsprodukte des breiten Verbrauchs in den ersten Monaten 2022 um 25% auf 729,2 Millionen EUR. Die Gesundheitsprodukte breiten Verbrauchs 41% des Stada Verkaufs der Gruppe in der ersten Hälfte des Jahres.

Der Verkauf der Gesundheitsprodukte des breiten Verbrauchs hat einen Nutzen erzielt, da Stada Mitte 2021 ihre Acquisition der Sanofi 16 etablierten lokalen und regionalen Marken der Gesundheitsprodukte des breiten Verbrauchs in überwiegend europäischen Ländern integriert. Genauso distribuiert Stada seit November 2021 Sanofis Portfolio der Gesundheitsprodukte des breiten Verbrauchs in 20 Ländern in ganz Europa.

Das generische Segment wächst umfassend

Die Gewährung der Verfügbarkeit der Medikamente den Patienten sofort nach Ablauf oder Kündigung des Patents und der exklusiven Rechte hat Stada geholfen den korrigierten Verkauf im generischen Segment um 6% auf 697.1 Millionen EUR in den ersten sechs Monaten zu erhöhen.

Das Wachstum im Segment der generischen Produkte, das 39% des Stada Verkaufs der Gruppe im ersten Halbjahr gebildet hat, war allumfassend und wurden von Schlüssel-westeuropäischen Länder gefördert, was Stada geholfen hat die führende Position in den ersten fünf Gesellschaften in diesem Segment in ganz Europa zu behalten.

Der korrigierte Verkauf der Stadas immer größeren Liste der pharmazeutischen Spezialitäten ist um 12% auf 341.8 Millionen EUR in der ersten Hälfte 2022 gestiegen, indem sie ein Fünftel des Verkaufs der Gruppe bildete.

Grundlage für die weitere Investierung

Das EBITDA der Gruppe ist um 36% auf 450.2 Millionen EUR gestiegen, auf Grund des Wachstums des Verkaufs von 17% auf 1,768.1 Millionen EUR. Stada hat auch die Disziplin hinsichtlich der Kosten der Geschäftstätigkeit erhalten. Die Erhöhung von 71% im operativen Cash-Flow hat eine gute finanzielle Grundlage für weitere Investierungen gewährt.

Um das eigene Portfolio zu unterstützen, das immer mehr über die interne und externe 50 Millionen EUR wert ist, für den Ausbau des Zentrums für die Versorgungskette in Turdi, Rumänien. Man erwartet, dass dieser Standort, der initiale Lieferkapazität von 100 Millionen Packungen jährlich haben wird, zusätzliche 375 Arbeitsplätze schaffen wird.

Stadas Azent auf der Hingabe der Gewährung der nachhaltigen Beschäftigung, Versorgung mit Medikamenten und wirtschaftlichen Investitionen– wie es durch Beteiligung der Gruppe im globalen UN-Übereinkommen gezeigt wurde – werden in naher Zukunft detailliert im ersten Bericht über die nachhaltige Entwicklung die gesamt Stada Gruppe gezeigt werden.

„Die Nachhaltigkeit für uns in Stadt ist eine selbstverständliche Sache. Für uns umfasst di Sorge um die Gesundheit zuverlässige Lösungen für unsere Patienten und Partner, sowie ”, betont der Exekutivdirektor für technische Operationen (CTO) Migel Pagan.

Über die Gesellschaft STADA Arzneimittel AG
Der Sitz der Gesellschaft STADA ŠTADA Arzneimittel AG ist in Bad Vilbel, Deutschland. Die Gesellschaft fokussiert sich auf die Strategie, die auf drei Säulen basiert, generische Produkte, pharmazeutische Spezialitäten und Gesundheitsprodukte breiten Verbrauchs. STADA Arzneimittel AG verkauft weltweit ihre Produkte in annähernd 120 Ländern. Im Fiskaljahr 2021 hat STADA den Verkauf der Gruppe von je 3.249,5 Mio. EUR erzielt und den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Amortisation in Höhe von 776.5 Mio. EUR angemeldet (EBITDA). Zum 31. Dezember 2021 hat STADA circa 12.520 Mitarbeiter weltweit beschäftigt.

Zusätzliche Informationen für Journalisten:
STADA Arzneimittel AG –Beziehungen zu den Medien
Stadastrasse 2-18
61118 Bad Vilbel - Deutschland
Telefon: +49 (0) 6101 603-165
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: press@stada.de
Oder besuchen Sie uns im Internet www.stada.com/press

Zusätzliche Informationen am Kapitalmarkt Beteiligte:
STADA Arzneimittel AG - Beziehungen zu den Investoren und Gläubigern
Stadastrasse 2-18
61118 Bad Vilbel – Deutschland
Telefon: +49 (0) 6101 603-4689
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: ir@stada.de
Oder besuchen Sie uns im Internet www.stada.com/investor-relations