Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die beste Funktionalität bereitzustellen und Inhalte entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website und in sozialen Netzwerken anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verarbeiten Ihre Daten für Marketing- und Funktionszwecke nur dann, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, indem Sie auf "akzeptieren" klicken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen klicken.

Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Settings
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die beste Funktionalität bereitzustellen und Inhalte entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website und in sozialen Netzwerken anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verarbeiten Ihre Daten für Marketing- und Funktionszwecke nur dann, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, indem Sie auf "akzeptieren" klicken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen klicken.

Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
This cookie is used for system purposes only and does not track user actions. It is required for normal functioning of this web site.
Das ist ein Webanalysedienst.
Verarbeitungsunternehmen
  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Erhebungszweck
  • Marketing
  • Werbung
  • Web Analytics
Verwendete Technologien
  • Cookies
  • Pixel Tags
Datenattribute
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browser-Information (Browser-Typ, verweisende Seiten/ Ausgangsseiten, auf unserer Seite abgerufene Dateien, Betriebssystem, Datum-/Zeitstempel, und/oder Clickstream-Daten)
  • Nutzungsdaten (Views, Clicks)
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, welche von diesem Service oder durch seine Nutzung erhoben werden.
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klick-Pfad
  • App-Updates
  • Browser-Information
  • Geräteinformation
  • JavaScript-Unterstützung
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformation
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
  • Im Folgenden wird die Rechtsgrundlage aufgeführt, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 I 1 DSGVO erforderlich ist.
  • Art. 6 (1) (a) DSGVO
Standort der Verarbeitung
  • Republik Serbien
Aufbewahrungszeitraum
  • Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten wie Facebook Custom Audiences verwendet wird.
Verarbeitungsunternehmen
  • Facebook Ireland Limited
  • 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Irland
Erhebungszweck
  • Werbung
  • Marketing
  • Retargeting
  • Analyse
  • Tracking
Verwendete Technologien
  • Cookies
Datenattribute
  • Pixelspezifische Daten
  • Http-Header
  • Optionale Parameter
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, welche von diesem Service oder durch seine Nutzung erhoben werden.
  • Facebook Benutzer-ID
  • Browser-Information
  • Nutzungsdaten
  • Geräteinformationen
  • Nicht-sensible Benutzerdaten
  • Referrer URL
  • Pixel ID
  • Standortinformation
  • Pixelspezifische Daten
  • Nutzerverhalten
  • Betrachtete Werbeanzeigen
  • Interaktionen mit Werbeanzeigen, Diensten und Produkten
  • Marketinginformation
  • Betrachtete Inhalte
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
  • Im Folgenden wird die Rechtsgrundlage aufgeführt, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 I 1 DSGVO erforderlich ist.
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Standort der Verarbeitung
  • Republik Serbien
Aufbewahrungszeitraum
  • Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
  • Facebook Inc.
Isolierjacke - Modeartikel oder Schutz vor Energieverlust?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob eine Jacke nur ein Modeartikel ist oder viel mehr als das? Ein Beispiel eines Ingenieurs, der nichts mit Mode zu tun hat, zeigt, dass die Jacke tatsächlich der beste Schutz gegen Energieverlust ist - sowohl in einer Produktionsanlage/ einem Produktionsprozess, als auch im täglichen Leben, wenn wir extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind... "Isoliermäntel" an Ventilen innerhalb des Systems für die technische Dampf-und Kondensatverteilung sind bei Hemofarm seit 2015 im Einsatz.

Bei den Isoliermänteln handelt es sich um eine spezielle technische Erfindung, mit der Ventile "verkleidet" werden, um Wärmeverluste zu verhindern oder auf ein Minimum zu reduzieren. Es handelt sich dabei um spezielle Montage-/Demontageelemente, die zur Verringerung des Wärmeverlustes an den technischen Dampf- und Kondensatleitungen in den Produktionsanlagen von Hemofarm beitragen. Die Ventile sind Verbindungsstellen und damit Orte potenzieller Energieverluste. Wenn sie einfach mit einem Isoliermantel umhüllt werden, wird ihre Betriebsleistung maximiert.

Hemofarm gehört zu den energieeffizientesten Produktionsbetrieben

Die Idee, Isoliermäntel zu installieren, entstand aus einer Bewertung der Energieeffizienz der Hemofarm-Anlagen, die von der IFC (International Finance Corporation), einem Zweig der Weltbank, durchgeführt wurde. Dem IFC-Bericht zufolge gehören die Hemofarm-Werke bereits zu der exklusiven Gruppe von 20% der energieeffizientesten Anlagen ihrer Kategorie weltweit. Der Vergleich wurde mit entsprechenden Referenzanlagen in den USA durchgeführt, die in ihrer Größe und ihrem Produktionsvolumen mit Hemofarm vergleichbar sind.

Trotz des ausgezeichneten Ergebnisses bei der Bewertung des Energieeffizienzniveaus wurde zusätzliches Potenzial für Verbesserungen festgestellt - bestimmte Elemente des Rahmens wurden für den Wärmeverlust identifiziert. Und so begann das Projekt der Installation von Isoliermänteln im Jahr 2015. Die erste Phase dieses Projekts wurde bereits 2016 abgeschlossen, wobei sich die Investition bereits in zwei Jahren amortisiert haben dürfte.

In Mäntel "gekleidete" Ventile sparen Energie und Geld

Der Wärmeverlust der mit Isoliermänteln ummantelten Ventile wurde nach Angaben des Herstellers auf 11-20%, im Vergleich zu den nicht isolierten Ventilen, reduziert.

Die jährlichen Einsparungen, die durch dieses Projekt in den Hemofarm-Anlagen erzielt wurden, belaufen sich auf etwa 35.000 EUR.

Modische Isolierjacken tragen wahrscheinlich nicht zur individuellen Optimierung der Haushaltskasse bei. Aber sie bewahren auch unsere Energie vor dem Verpuffen, besonders bei kaltem oder regnerischem Wetter.